Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Wanderung Rigi Kaltbad - Rigi Kulm - Goldau

Wanderung Rigi Kaltbad - Rigi Kulm - Goldau

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 15 Min. ↔ 12 km
↑ 368 m ↓ 1294 m ⛰ 510 - 1789 m

Gipfelwanderung auf die Rigi

Die Königin der Berge wird sie genannt. Die Rigi, 1800 m hoch, mit Aussicht auf unzählige Seen und auf die gesamte Alpenkette. So verwundert es nicht, dass an einem schönen Tag Tausende Sonnenhungrige einen Ausflug auf diesen Berg unternehmen. Der Aufstieg vom Kaltbad hinauf auf den Kulm gleicht dann einer Völkerwanderung. Im Abstieg hinunter nach Goldau ist man aber mehr oder weniger für sich.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Von Weggis oder von Viznau mit der Bahn hinauf nach Rigi-Kaltbad fahren.
00:00: Von...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Rigi Kaltbad-First

Rückfahrt mit dem ÖV von Arth-Goldau

 

Toureninfos

 36    5    3  

Toureninfos

 36    5    3  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 16.10.1999 / Veröffentlicht am 25.04.2013

Startort
Station Rigi-Kaltbad
Zielort
Bahnhof Goldau
Verpflegung
Kaltbad, Staffelhöhe, Staffel, Kulm, Rigi-Dächli, Goldau
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Rigibahn, Tierpark von Goldau

 

Bewertungen (5)

Bewertungen (5)

 

Bewertung von elefaentli vom 17.11.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Mein Start war auf der anderen Seite, bei der Bahnstation Rigi Klösterli. Ich nahm den betonierten, steilen Wanderweg Richtung Rigi Staffel dort die Gleise überquert und nach Rigi Kulm, gemäss SchweizMobil ca. 1:30 h. Sehr schönes Bergpanorama. Von der Bahnstation Rigi Kulm bin ich auf der anderen Seite wieder runter nach Rigi Staffel, von dort den gleichen steilen Abstieg nach Rigi Klösterli und anschliessend noch zur Bahnstation Fruttli, Abstieg ca. 1:15 h. Dieser Wanderweg ist zu empfehlen wenn die Wanderwege rutschig sind, auch zu beachten ist, das es mittags bei der Bahnstation Fruttli schattig (kalt) ist.

Gewandert am 13.11.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Karin77 vom 03.08.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Tour hat mir sehr gefallen und die Aussicht war einfach herrlich. Es gibt überall die Möglichkeit einen Halt zu machen und sich zu verpflegen. Werde die Tour sicher wieder machen.

Gewandert am 03.08.2019

 

Bewertung von roke70 vom 10.06.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne Tour bis Rigi Kulm war es voll der Masen Tourismus und wie auf einer Autobahn extrem viel Leute , danach hatte es ein wenig weniger Leute unterwegs und es war noch zum aushalten. Sehr schöne Aussichten rundherum , auch viele Verpfegungsmöglichkeiten auf dem Rigi , werde aber wieder in den Jura zurück kehren da hat es viel weniger Leute und vorallem nicht soviele Touris.

Gewandert am 10.06.2018

 

Bewertung von naudela vom 28.09.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderbare Tour, schöne Aussicht in alle Richtungen. Trotz eines Samtags, waren wir streckenweise ganz alleine und konnten die Bergwelt geniessen!

Gewandert am 23.09.2017

 

Bewertung von Bergskorpion vom 21.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine Alternative ist Rigi Hochflue ab Arth Goldau über Rigi Scheidegg. Die Tour ist nur kletterfreudigen Wanderern empfohlen, da jeder Aufstieg, von welcher Seite auch immer, blau-weiss gekennzeichnet ist. Mit Kletterhilfen/Stahlseilen sehr gut machbar. Die Aussicht ab Rigi Hochflue: fantastisch!

Gewandert am 30.10.2016

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe