QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

19
19
Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach
Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach
Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 1405 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 689 m

Die Bergwanderung mit sensationellem Panorama führt von Buochs am Vierwaldstättersee hinauf zum Buochserhorn und weiter bis nach Niederrickenbach am Fuss der Musenalp.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

0h00 Buochs Post 2h50 Arhölzli 4h00 Buochserhorn...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

360° Aussicht auf dem Buochserhorn, Wallfahrtsort Niederrickenbach, schöne Badeplätze in Buochs sowie zwischen Buochs und Beckenried.

Buochs - Arhölzli - Buochserhorn - Niederrickenbach

Die Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach startet in Buochs, wo bei Bedarf beim Bäcker gleich die Verpflegung und die Getränke eingekauft werden können. Anschliessend folgt man durchgehend dem grün markierten Wanderweg (Route 570 Nidwaldner Zentrumsweg).

Aufstieg zum Buochserhorn

Nach rund 20 Minuten wandert man am geographischen Mittelpunkt der Zentralschweiz vorbei in Richtung Bannwald, durch den Buochserwald und über Alpweiden bis Arhölzli. Dort sieht man bereits das Gipfelkreuz des Buochserhorns. Auf dem Gipfel angelangt, hat man eine fantastische Rundsicht über den Vierwaldstättersee und vom Oberbauenstock bis zum Brisen und zur Wetterhorngruppe.

Abstieg nach Niederrickenbach

Nach der wohlverdienten Pause geht es hinunter über Alpweiden bis zum Wallfahrtsort Niederrickenbach mit dem sehenswerten Benediktinerinnenkloster. Mit der Luftseilbahn gelangt man danach hinunter nach Dallenwil (Zentralbahn: Niederrickenbach Station).

Persönlicher Autorentipp

Wer genügend Zeit zur Verfügung hat oder evtl. in Niederrickenbach übernachtet, kann noch einen Abstecher auf die Musenalp einplanen mit der Gondel, die sich unmittelbar neben der Bergstation der Luftseilbahn Niederrickenbach - Dallenwil befindet. Auf der Musenalp gibt es auch ein Alpbeizli. Der Aufstieg kann natürlich auch zu Fuss zurückgelegt werden.

Tour-Autor:injuchhuu

Geografische Lage von Buochs

Geografische Lage von Buochs

Buochs ist ein Dorf im Kanton Nidwalden und liegt auf einer Höhe von rund 440 m am Ufer des Vierwaldstättersees und am Fuss des Buochserhorns.

Genauer Startort
Bushaltestelle Buochs, Post
Genauer Zielort
Seilbahnstation Niederrickenbach Dorf
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Buochs, Post

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Niederrickenbach Dorf

Höchster Punkt
1806 m
Tiefster Punkt
441 m
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Fahrplan der Luftseilbahn vor der Wanderung überprüfen unter https://maria-rickenbach.ch/anreise/ oder im SBB-Fahrplan.
Parkieren

Parkplätze gibt es bei der Talstation der Luftseilbahn bei Niederrickenbach oder in Buochs bei der Gemeindeverwaltung (öffentliche Parkplätze).

Einkehrmöglichkeiten
Nur beim Start in Buochs und am Ziel in Niederrickenbach
Empfehlungen und Links

Tourismus Maria-Rickenbach
c/o Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
Talstation LDN 1
6383 Dallenwil
+41 41 628 17 35
Tourismus Maria-Rickenbach >>

Anmerkungen
Verpflegung aus dem Rucksack einplanen. Verpflegungsmöglichkeiten gibt es nur am Start in Buochs und am Ziel in Niederrickenbach.

 

Bewertung von Crazyjasi vom 23.09.2024

Note 6 ausgezeichnet

Schweisstreibende Wanderung mit grandioser Aussicht weit über die Innerschweiz hinaus. Das Buochserhorn ist wohl ein beliebter Gipfel (viele Leute) wahrscheinlich auch wegen der Seilbahn Niederrickenbach.

Tour gewandert am 22.09.2024


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von juchhuu

Es lohnt sich, die Bergwanderung aufs Buochserhorn frühmorgens in Buochs zu starten
Im Aufstieg von Buochs zum Buochserhorn lohnt sich immer wieder ein Blick zurück
Im Arhölzli angekommen, im Hintergrund das Stanserhorn
Blick auf den Vierwaldstättersee hinunter
Gleitschirmpiloten dürfen nur am Wochenende vom Gipfel des Buochserhorns starten
Blick vom Gipfel des Buochserhorns in Richtung Abstieg nach Niederrickenbach
Blick in Richtung Klewenalp, Niederbauen, Brunnen und die Mythen
Die Bergwanderung führt vom Buochserhorn hinunter über Alpweiden
Auf dem Buochserhorn lädt ein einzigartiges Panorama zum Verweilen

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 28.05.2025 überprüft und aktualisiert.