Buochs - Arhölzli - Buochserhorn - Niederrickenbach
Die Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach startet in Buochs, wo bei Bedarf beim Bäcker gleich die Verpflegung und die Getränke eingekauft werden können. Anschliessend folgt man durchgehend dem grün markierten Wanderweg (Route 570 Nidwaldner Zentrumsweg).
Aufstieg zum Buochserhorn
Nach rund 20 Minuten wandert man am geographischen Mittelpunkt der Zentralschweiz vorbei in Richtung Bannwald, durch den Buochserwald und über Alpweiden bis Arhölzli. Dort sieht man bereits das Gipfelkreuz des Buochserhorns. Auf dem Gipfel angelangt, hat man eine fantastische Rundsicht über den Vierwaldstättersee und vom Oberbauenstock bis zum Brisen und zur Wetterhorngruppe.
Abstieg nach Niederrickenbach
Nach der wohlverdienten Pause geht es hinunter über Alpweiden bis zum Wallfahrtsort Niederrickenbach mit dem sehenswerten Benediktinerinnenkloster. Mit der Luftseilbahn gelangt man danach hinunter nach Dallenwil (Zentralbahn: Niederrickenbach Station).
Persönlicher Autorentipp
Wer genügend Zeit zur Verfügung hat oder evtl. in Niederrickenbach übernachtet, kann noch einen Abstecher auf die Musenalp einplanen mit der Gondel, die sich unmittelbar neben der Bergstation der Luftseilbahn Niederrickenbach - Dallenwil befindet. Auf der Musenalp gibt es auch ein Alpbeizli. Der Aufstieg kann natürlich auch zu Fuss zurückgelegt werden.