Die aussichtsreiche Bergwanderung führt vom wunderschönen Arnisee hinauf zur Sunniggrathütte und via Sunniggrat und Leutschachtal wieder zurück zum Arnisee.
T2
⏱
4 Std.
20 Min.
➞ 9 km
➚ 795 m |
➘ 797 m
⛰ 1365 - 2096 m
58
T2
⏱
4 Std.
20 Min.
➞ 9 km
➚ 795 m |
➘ 797 m
⛰ 1365 - 2096 m
58 Favoriteneinträge
charmina | Tour-Datum: 01.09.2019 | Veröffentlicht am 05.09.2019 | Aktualisiert am 15.09.2023
Die Bergwanderung zum Sunniggrat startet am wunderschönen Arnisee. Der hoch über dem Urner Reusstal liegende Bergsee ladet vor und nach der Tour zum Verweilen ein. Der rund 2-stündige Aufstieg führt am Anfang durch den Wald. Viele Heidelbeeren, Stein- und Fliegenpilzen liegen am Wegrand. Immer wieder trifft man auf eine gemütliche Ruhebank mit Aussichten auf den Arnisee und weit ins Reusstal hinunter. Die vielen Wurzeln machen den Bergwanderweg abwechslungsreich und beim Gehen ist Konzentration gefragt. Immer weiter hinauf führt die Bergwanderung durch eine wunderschöne und unberührte Natur. Kurz vor der Sunniggrathütte trifft man auf eine Moorlandschaft mit vielen Pflanzen und Blumen. Der See bei der Hütte lädt zum Verweilen und zum Baden ein.
Weiter führt der Bergwanderweg aufwärts über den Sunniggrat mit Aussicht auf den Urnersee. Der Steile Abstieg ins Leutschachtal führt über einen Zick-Zack-Weg und teils über Geröllhalden. Im Tal angekommen geht es mit ständiger Begleitung des Leutschachbachs über einen gemütlichen Abstieg zurück an den Arnisee.
Beim Aufstieg durch den Wald ist wegen den vielen Wurzeln Vorsicht geboten.
Ebenfalls beim Abstieg über lockeres Gestein und teils steile Stellen ist Vorsicht geboten, vor allem bei Nässe.
2 Lamas beschützen das Vieh vor wilden Tieren. Da sie Wölfe und Hunde nicht unterscheiden können, sollten Hundebesitzer ihren Hund immer an der Leine führen.
ÖV-Haltestelle Startort
Arnisee
ÖV-Haltestelle Zielort
Arnisee
Parkieren
Parkplätze gibt es bei der Talstation der Arnisee-Seilbahn in Amsteg.
Ihre/seine Anmerkungen
Vielseitige, sehr schöne Bergwanderung (abwechslungsreiche Landschaft). - Beim Aufstieg war der Wurzelpfad trotz nassen Stellen (nach Regenfällen) problemlos zu begehen. - Für mich gehörte zu dieser Tour der in der Tourenbeschreibung nicht eingeplante lohnende Abstecher auf den Gipfel, Pt. 2034 (mit Gipfelbuch). Hierfür sind 20 - 30 Minuten einzurechnen. - Zurzeit blühen die ersten Alpenrosen. Besonders vielfältig ist die Flora gegen Ende der Wanderung.
Ihre/seine Anmerkungen
Strenger Aufstieg wurde mit einer traumhaften Aussicht belohnt.
Abstieg steil und zu dieser Jahreszeit in den Schatten hinunter, was eher kühl wurde.
Tour bewerten
Möchtest du die Bergwanderung vom Arnisee zum Sunniggrat ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren. Mehr erfahren >>
Tourenbilder
Tourenbilder
Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung vom Arnisee zum Sunniggrat ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.
Challenges
Challenges
Die Bergwanderung vom Arnisee zum Sunniggrat zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.