Moléson-sur-Gruyères - Plan-Francey - In Maulartrê - Moléson-sur-Gruyères
Die Rundwanderung statet in Moléson-sur-Gruyères, einer etwas retortenhaft anmutenden Ferienhaus-Siedlung, die sich oberhalb vom Städtchen Gruyères befindet. Wuseliges Treiben herrscht auf dem grossen Parkplatz, doch schon wenige Meter nach der Talstation der Standseilbahn nach Plan-Francey befindet man sich mitten in der Natur.
Aufstieg nach Plan-Francey
Der breite Wanderweg steigt gleich mächtig an und schon nach kurzer Zeit kommt der mächtige Gipfel des Molésons zum Vorschein. Immer den Gipfel vor Augen steigt der Weg ordentlich steil durch wunderschöne Alpwiesen hinauf nach Plan-Francey. Oben angekommen, kann man sich im Berghotel-Restaurant Plan-Francey stärken und dabei die wundervolle Aussicht geniessen. Wer Lust hat, kann von Plan-Francey einen Abstecher mit der Seilbahn auf den Moléson-Gipfel machen.
Tourismus am Moléson
Die Region rund um den Moléson bietet ein reichhaltiges touristisches Sommerprogramm für Jung und Alt. Nebst den Wander- und Bergwanderwegen kann man im Bike Park auch hervorragend Mountainbiken. Ausserdem gibt zwei Klettersteige, eine Sommerrodelbahn, eine Devalkartbahn, Minigolf und natürlich kann man auch selber den berühmten Greyerzerkäse herstellen.
Moléson Tourismus
Aussichtsreicher Abstieg
Die Abstiegsroute zurück nach Moléson-sur-Gruyères gleicht einer einzigartigen Panoramashow. Zwar ist der Weg auch teilweise recht stotzig, doch die steilen Passagen beschränken sich auf wenige kurze Abschnitte. Links vom Wanderweg öffnet sich der Blick übers Mittelland hin zur Jurakette. In Gehrichtung schweift der Blick über den Greyerzersee zum Grasgipfel La Berra und weiter zum markanten Doppelgipfel vom Dent de Broc und vom Dent du Chamois. Tief unten ist das Schloss Gruyères zu erkennen. Durch schöne Alpwiesen geht's schliesslich wieder zurück zum Ausgangspunkt in Moléson-sur-Gruyères.
Persönlicher Autorentipp
Ende Mai, Anfang Juni, wenn die Alpwiesen blühen, ist die Wanderung besonders attraktiv.