Von Châtel-St.-Denis hinunter nach Vevey wandern
2 Std. 20 Min. / ↔ 10 km / ↑ 70 m / ↓ 496 m
Zwar gehört der kleine Ort Châtel-St.-Denis noch zum Kanton Freiburg, doch seine... mehr >>
Plan Francey - Col de Villard - Moléson
Bergwanderung zum Moléson-Gipfel mit vielen spektakulären Ausblicken. Der Moléson ist das landschaftliche Wahrzeichen des Greyerzerlandes. Seine freistehende Lage an der Grenze von Voralpen und Mittelland sorgt dafür, dass der 2000 m hohe Gipfel von weit her zu sehen ist. Wirkliche Bekanntheit verdankt die Region allerdings dem Städtchen Gruyères, welches sich in äusserst malerischer Manier an einen Felssporn am nordöstlichen Ausläufer des Molésons schmiegt. Mehrere markierte Bergwanderwege führen auf den Moléson. Darunter auch zwei Routen, die mehr oder weniger auf direktem Weg zum Gipfel führen. Am schönsten ist aber die Variante über den Col de Villard. Die Route zum Gipfel lässt sich dabei in drei Abschnitte unterteilen. Abschnitt 1 kann als Einlauf-Phase bezeichnet werden. Wundervolle Ausblicke in die Region vom Lac Léman und zum Jura begleiten diesen Teil der Tour. Der zweite Abschnitt führt über einen steilen Bergwanderweg hinauf zum Grat. Der dritte Abschnitt bildet den krönenden Abschluss. Ein angenehm breiter Gratweg mit atemberaubenden Ausblicken auf die Waadtländer-, die Freiburger- und die Berner Alpen, führt bis zum Moléson-Gipfel.
Die detaillierten Routeninfos zu dieser Tour sind kostenpflichtig.
Kauf Einzeltour: dauerhafte Nutzung der detaillierten Routeninfos bei der oben beschriebenen Tour.
Kauf Touren-Abo: Nutzung der detaillierten Routeninfos bei allen Touren während der Abo-Laufzeit / keine Werbung.
Nutzung der detaillierten Routeninfos bei aktuell 134 kostenpflichtigen Touren.
Dieses Abo kostet ab 01.06.2018 CHF 19.00.
Nutzung der detaillierten Routeninfos bei aktuell 134 kostenpflichtigen Touren.
Dieses Abo kostet ab 01.06.2018 CHF 36.00.
Nutzung der detaillierten Routeninfos bei aktuell 134 kostenpflichtigen Touren.
Dieses Abo kostet ab 01.06.2018 CHF 24.00.
Einmaliger Preis für die oben beschriebene Tour.
Beim gleichzeitigen Kauf 5 Einzeltouren gewähren wir dir einen Rabatt von 10% Rabatt und 20% für 10 Einzeltouren.
Die oben beschriebene Tour führt in die Nähe des Projekts Hirschfarm Ferme des Planches, das mit 43 weiteren Projekten zur Berghilfe Trophy der Schweizer Berghilfe zählt.
Wer vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2018 mindestens drei der 44 Projekte besucht, nimmt an der Preisverlosung teil.
Im Jahr 2018 spendet wanderungen.ch der Schweizer Berghilfe einen wesentlichen Teil der Einnahmen. Mit dieser Spende wollen wir einen aktiven Beitrag an die Verbesserung der Lebensqualität der Schweizer Bergbevölkerung leisten.
Zur Zeit gibt es für die oben beschriebene Tour noch keine Bewertungen. Veröffentliche als erste(r) eine Bewertung zu dieser Tour!
2 Std. 20 Min. / ↔ 10 km / ↑ 70 m / ↓ 496 m
Zwar gehört der kleine Ort Châtel-St.-Denis noch zum Kanton Freiburg, doch seine... mehr >>
1 Std. 45 Min. / ↔ 5 km / ↑ 247 m / ↓ 247 m
Das Gebiet der Pléiades liegt hoch über der Stadt Vevey und bietet fantastische... mehr >>
3 Std. 50 Min. / ↔ 8 km / ↑ 1175 m / ↓ 174 m
Die bizarren Felsformationen der Rochers de Naye türmen sich hoch über dem Lac Léman in... mehr >>
3 Std. 50 Min. / ↔ 14 km / ↑ 243 m / ↓ 383 m
Liebliche Landschaften prägen das Greyerzerland - Heimat des weltbekannten... mehr >>
Diese Webseite benutzt Cookies zur Erhebung von Google Analytics Daten sowie zur Auslieferung von Targeting-Bannerwerbung. Weitere Infos findest du im Impressum sowie in den Datenschutzbestimmungen.