Bewertung: Note 5/6
Am Wandertag war es leider sehr neblig. Ich möchte aber auf jeden Fall die Tour bei besserer Sicht nochmals machen! Beim Bahnhof in Gruyère gibt es eine Fromagerie. Ein Besuch lohnt sich!
Bergwanderung zum Moléson-Gipfel mit vielen spektakulären Ausblicken. Der Moléson ist das landschaftliche Wahrzeichen des Greyerzerlandes. Seine freistehende Lage an der Grenze von Voralpen und Mittelland sorgt dafür, dass der 2000 m... weiter lesen >>
Bergwanderung zum Moléson-Gipfel mit vielen spektakulären Ausblicken. Der Moléson ist das landschaftliche Wahrzeichen des Greyerzerlandes. Seine freistehende Lage an der Grenze von Voralpen und Mittelland sorgt dafür, dass der 2000 m hohe Gipfel von weit her zu sehen ist. Wirkliche Bekanntheit verdankt die Region allerdings dem Städtchen Gruyères, welches sich in äusserst malerischer Manier an einen Felssporn am nordöstlichen Ausläufer des Molésons schmiegt. Mehrere markierte Bergwanderwege führen auf den Moléson. Darunter auch zwei Routen, die mehr oder weniger auf direktem Weg zum Gipfel führen. Am schönsten ist aber die Variante über den Col de Villard. Die Route zum Gipfel lässt sich dabei in drei Abschnitte unterteilen. Abschnitt 1 kann als Einlauf-Phase bezeichnet werden. Wundervolle Ausblicke in die Region vom Lac Léman und zum Jura begleiten diesen Teil der Tour. Der zweite Abschnitt führt über einen steilen Bergwanderweg hinauf zum Grat. Der dritte Abschnitt bildet den krönenden Abschluss. Ein angenehm breiter Gratweg mit atemberaubenden Ausblicken auf die Waadtländer-, die Freiburger- und die Berner Alpen, führt bis zum Moléson-Gipfel.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
Tour oder Abo bereits gekauft? Hier geht's zur Anmeldung >>
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Tour oder Abo bereits gekauft? Hier geht's zur Anmeldung >>
statt CHF 36.00
Detaillierte Routeninfos bei sämtlichen Touren, inklusive bei aktuell 310 Touren, die ausschliesslich den Abo-Kunden vorbehalten sind.
statt CHF 60.00
Detaillierte Routeninfos bei sämtlichen Touren, inklusive bei aktuell 310 Touren, die ausschliesslich den Abo-Kunden vorbehalten sind.
statt CHF 72.00
Detaillierte Routeninfos bei sämtlichen Touren, inklusive bei aktuell 310 Touren, die ausschliesslich den Abo-Kunden vorbehalten sind.
Dauerhafter Zugang zu den detaillierten Routeninfos bei der oben beschriebenen Tour.
20% Rabatt beim Kauf von 2 Einzeltouren und 30% beim Kauf ab 3 Einzeltouren.
Bewertung: Note 5/6
Am Wandertag war es leider sehr neblig. Ich möchte aber auf jeden Fall die Tour bei besserer Sicht nochmals machen! Beim Bahnhof in Gruyère gibt es eine Fromagerie. Ein Besuch lohnt sich!
Bewertung: Note 5/6
Wir sind beim Gros Plané gestartet und haben den längeren Weg "aussenrum" gewählt. Eine schöne Tour und bei diesen Sommertemperaturen sind wir auch ins Schwitzen geraten. Am Anfang hat es Naturwege, dann ein Stück asphaltiert und dann wieder Naturwege. Teilweise hat es recht steile Abschnitte dabei. Die Aussicht ist schon während dem Wandern fantastisch. Leider war der oberste Zipfel des Moléson im Nebel und so blieb uns der 360° Ausblick verborgen. Schade....aber ein Grund nochmals hinzugehen.
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Die oben beschriebene Tour führt in die Nähe des Projekts Hirschfarm Ferme des Planches, das von der Schweizer Berghilfe unterstützt wird.
Wir spenden jeweils einen Anteil unserer Einnahmen an die Schweizer Berghilfe. Mit dieser Spende wollen wir einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Schweizer Bergbevölkerung leisten.
⏱️ 3 Std. 50 Min. / ↔ 13 km / ↑ 608 m / ↓ 608 m / ⛰ 1544 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Legende)
Publiziert am 04.06.2019 von Saasi
Die Tour rund um den bekanntesten Ausflugsberg im Greyerzer Land, dem Moléson, besticht mit traumhaften Ausblicken über die Jurakette, den Genfersee, die Französischen und die... mehr >>
⏱️ 2 Std. 20 Min. / ↔ 10 km / ↑ 70 m / ↓ 496 m / ⛰ 808 m / ☀️ 3/5 / 😀 2/5 (Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Zwar gehört der kleine Ort Châtel-St.-Denis noch zum Kanton Freiburg, doch seine Ausrichtung geht klar in Richtung Waadtland. Das Dorf befindet sich auf einer europäischen... mehr >>
⏱️ 1 Std. 45 Min. / ↔ 5 km / ↑ 247 m / ↓ 247 m / ⛰ 1396 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Das Gebiet der Pléiades liegt hoch über der Stadt Vevey und bietet fantastische Ausblicke auf den Lac Léman und die umliegenden Berge. Und weil der Name Pléiades nicht nur als... mehr >>
⏱️ 3 Std. 50 Min. / ↔ 8 km / ↑ 1175 m / ↓ 174 m / ⛰ 1979 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Die bizarren Felsformationen der Rochers de Naye türmen sich hoch über dem Lac Léman in den Waadtländer Himmel. Bei klarer Sicht sind die Ausblicke gigantisch. Von den Dents du... mehr >>
⏱️ 3 Std. 50 Min. / ↔ 14 km / ↑ 243 m / ↓ 383 m / ⛰ 887 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Liebliche Landschaften prägen das Greyerzerland - Heimat des weltbekannten Greyerzerkäses. Die Farbe grün dominiert das Bild. Ringsherum türmen sich Berggipfel von beachtlichen... mehr >>
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.