Hallo zusammen, ich habe am letzten Freitag die "Höhenwanderung vom Grenchenberg nach Biel" rückwärts gemacht. Danach bin ich vom Gipfel mit dem Gleitschirm zurück nach Biel geflogen. Eine tolle Tour auch für die Hike&Flyer unter euch.
Liebe Grüsse
Flydelite
Hallo zäme ich bin seit ein paar Jahren am Jurahöhenweg ;-) da ich immer wieder andere Wanderungen sehe die mir gefallen komme ich nicht weiter , als nächstes habe ich zwar jetzt vor von der Staffelegg zum Hauenstein zu machen, und im August habe ich Ferien da will ich mir mal eine ganze Woche dazu Zeit nehmen,
Hat von euch den ganzen Jurahöhenweg Nr 5 gemacht?
Hallo zäme. Ich möchte am Weekend eine Wanderung von Herzogenbuchsee zum Burgäschisee machen. Weiss jemand, ob es dort am See eine Beiz hat. Danke im Voraus. Grüsse René
Das 4'505 m hohe Weisshorn zeigt sich auf dem Rottenweg immer wieder.
Oberwald - Ulrichen - Münster - Niederwald
Publiziert/aktualisiert am 15.09.2017 von Obergoms-Tourismus | 1100 Punkte | Tour-Datum: 14.09.2017 | Favoriten-Einträge (7)
Genussreiche Wanderung auf dem Rottenweg von Dorf zu Dorf im Obergoms. Der Flusslauf der jungen Rhône (Rotten) bestimmt den mehr oder weniger flachen Verlauf der Wanderroute. Wunderschöne Dörfer mit den für die Region typischen dunklen Holzhäusern liegen direkt am Wanderweg. Sie bieten viele malerische Fotomotive und in den Gasthäusern kann man die kulinarischen Leckerbissen vom Goms entdecken. Die Wanderung begeistert aber auch mit ihren schönen Panoramas. Links und rechts vom Tal ragen mächtige Berge in den HImmel. Und in Gehrichtung zeigt sich immer wieder die pyramidenförmige Silhouette vom 4'505 m hohen Weisshorn.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Erhebung von Google Analytics Daten sowie zur Auslieferung von Targeting-Bannerwerbung. Weitere Infos findest du im Impressum sowie in den Datenschutzbestimmungen.