Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 35.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Schaukelbank bei Wiler. Im Hintergrund das Weisshorn.
Im Aufstieg zur Guferschhütte.
Guferschhütte.
Tiefblick zur Kapelle bei Ritzingen.
Unterwegs auf dem Gommer Höhenweg.
Spezielle Marien-Statue am Wegrand.
Abstieg zum Wilerbach.
Kirche in Bellwald und Ziel des Gommer Höhenwegs.
Münster VS - Guferschhütte - Walibachhütte - Bellwald
Publiziert am 26.09.2013 von René | 67298 Punkte | Tour-Datum: 22.09.2013 | Favoriten-Einträge (15)
Landschaftlich unterscheidet sich der zweite Teil des Gommer Höhenwegs, welcher von Münster nach Bellwald führt, nicht gross vom ersten Teil. Ein Pfad schlängelt sich auf der Gommer Sonnenseite dem Hang entlang, durchquert in...
weiter lesen >>
Landschaftlich unterscheidet sich der zweite Teil des Gommer Höhenwegs, welcher von Münster nach Bellwald führt, nicht gross vom ersten Teil. Ein Pfad schlängelt sich auf der Gommer Sonnenseite dem Hang entlang, durchquert in regelmässigen Abständen steil abfallende Seitentäler und öffnet immer wieder fantastische Blicke aufs Weisshorn und auf die Walliser Bergwelt. Weshalb der Wegweiser oberhalb von Münster in Richtung Bellwald aber eine rot-weiss-rote Spitze trägt, also als Bergwanderweg eingestuft ist, und jener in Richtung Oberwald nur gelb markiert ist, also als einfacher Wanderweg gilt, wird rasch einmal klar. Länger, höher, anspruchsvoller. So lautet die Kurzfassung. Wobei vorwiegend Letzteres ins Gewicht fällt. Im Gegensatz zum Abschnitt zwischen Oberwald und Münster ist der Weg im zweiten Teil nämlich oft ziemlich schmal und ab und an auch mal richtig steil. Klar, Gipfelerprobte mag dies nicht wirklich aus der Ruhe bringen, aber für den durchschnittlichen Flachland-Wanderer stellt der zweite Teil des Gommer Höhenwegs durchaus eine Herausforderung dar.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
GabrielleMerk
| 27394 Punkte
| bewertet am 29.09.2018 / gewandert am 25.09.2018
Das Highlight dieser Tour sind auf jedenfall die vielen Einschnitte und Seitentäler, so sollte man auch das Minstiger Seitental sehen. Allerdings ist dann die Wanderung gut 6 Stunden (man kann das Stück auch beim 1. Teil des Höhenwegs anhängen für einen besseren Ausgleich). Wir waren nun zu früh für die gelben Lärchen und zu spät für die Weidenröschen, die über ganze Einschnitte wuchsen, also beste Zeit vielleicht Mitte August oder dann im Oktober. Walibachhütte zu empfehlen.
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Wir spenden jeweils einen Anteil unserer Einnahmen an die Schweizer Berghilfe. Mit dieser Spende wollen wir einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Schweizer Bergbevölkerung leisten.
Eine faszinierende Wanderung mitten in der Bergwelt, entlang des Oberaarsees. Die mehrheitlich, flache Wanderung führt durch eine eindrückliche Granitlandschaft zum... mehr >>
Welche Bedeutung das Goms als Verkehrsweg in den Alpen hat, lässt sich leicht an den grossen Pässen ablesen, die in diesem Hochtal zusammenkommen. Der Grimselpass verbindet das... mehr >>
Der erste Abschnitt vom Gommer Waldweg führt auf der schattigeren, linken Talseite vom Goms von Oberwald bis nach Reckingen. Der Rotten (junge Rhône) sprudelt des öftern gleich... mehr >>
Genussreiche Wanderung auf dem Rottenweg von Dorf zu Dorf im Obergoms. Der Flusslauf der jungen Rhône (Rotten) bestimmt den mehr oder weniger flachen Verlauf der Wanderroute.... mehr >>
Diese unkomplizierte Rundwanderung von der Bergstation des Bellwald-Richinen Sessellifts mangelt nicht an Aussichten: über das ganze Fieschertal bis ins Rhonetal und zu den... mehr >>
1
1
8
8
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.