Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Bergwanderung Sidelhorn

Bergwanderung Sidelhorn

BergwanderungT3 ⏱ 3 Std. ↔ 7 km
↑ 659 m ↓ 659 m ⛰ 2161 - 2753 m

Grimselpass - Husegghütte - Sidelhorn - Triebtenseeli - Husegghütte - Grimselpass

Der Weg zum Sidelhorn ist eine Bergwanderung T2 (Gipfel T3) mit prachtvollen Ausblicken auf die karge und grandiose Naturlandschaft des Grimselgebiets.

Das Gesicht dieser einzigartigen Bergwelt wird von Wasser in allen möglichen Formen geprägt. Wer auf dem Gipfel steht, geniesst deshalb nicht nur eine eindrückliche Aussicht auf das Goms und auf die Berner Hochalpen. Einen prachtvollen Anblick bieten auch die Eismassen des Rhone- und des Oberaargletschers, die zahlreichen Wildbäche der Gegend sowie ein gutes Dutzend Bergseen - vom langgezogenen Grimselsee über den tiefblauen Totensee auf der Passhöhe bis zu verschiedenen namenlosen Seelein am Südhang des Gipfels. Der Abstieg führt am idyllischen Trübtensee vorbei. Von der Bäregg aus öffnet sich der Blick ins UNESCO Welterbe. Für den Rückweg empfiehlt sich die Route via Kessiturm, Chalte Chehr oder entlang der Oberaarstrasse zurück zum Grimselpass.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Grimselpass - Husegghütte - Sidelhorn - Triebtenseeli - Husegghütte - Grimselpass


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Grimselpass

Rückfahrt mit dem ÖV von Grimselpass

Anmelden und profitieren

Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.

 

Toureninfos

 58    1    1  

Toureninfos

 58    1    1  
Tour-Autor*in
Haslital Tourismus
Tour gewandert am 10.07.2012 / Veröffentlicht am 03.06.2013

Startort
Grimselpass
Zielort
Grimselpass
Verpflegung
Grimselpass
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Der letzte Abschnitt zum Gipfel ist verblockt und erfordert Trittsicherheit (T3).
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Landschaft // Berg- und Stauseen
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Empfehlungen und Links
Tourist Center Grimseltor
Grimselstrasse 2
3862 Innertkirchen
Tel. +41 (0)33 982 26 60
Fax +41 (0)33 982 26 65
info@haslital.ch
www.haslital.ch www.grimselwelt.ch

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1)

 

Bewertung von Traumpfade.ch vom 27.01.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Einfach ist die Tour im Gipfelbereich nicht. Blockwerk-Kletterei ist sowohl im Anstieg als auch im Abstieg angesagt.

Gewandert am 06.05.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video