Mattmark
Mattmark
Der in den 60er Jahren erbaute Stausee Mattmark ist der Ausgangspunkt dieser schönen Tageswanderung im Grenzgebiet zu Italien. Am orografisch linken Seeufer entlang gelangt man...
![]() |
⏱ 5 Std. | ➞ 14 km |
➚ 780 m | ➘ 780 m | ⛰ 2198 - 2861 m |
![]() |
![]() |
⏱ 5 Std. |
➞ 14 km |
➚ 780 m | ➘ 780 m |
⛰ 2198 - 2861 m |
![]() |
Startort: Mattmark Stausee (Bushaltestation)
Zielort: Mattmark Stausee (Bushaltestation)
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Toureninfos |
Toureninfos |
Mattmark
Mattmark
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von juchhuu vom 08.08.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe die Tour an einem Tag mit unsicherem Wetter gemacht, weshalb ich beim Tälliboden statt bis zum Monte Moro Pass aufzusteigen, auf die andere Seite Richtung Ofentäli gewandert bin. So hat man eine wunderbare Aussicht auf den Stausee und entdeckt ein Tal, das in Richtung Jazzilücke und Ofentalpass führt. Der Weg führt nach Überquerung des Ofentalbaches langsam wieder zum Stausee hinunter. Ein lohnenswerter und wenig begangener Zusatzschlenker, da die meisten Wanderer auf dem Weg bleiben, der unmittelbar dem See entlang führt.
Gewandert am 02.08.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |