Mattmark
Mattmark
T3 | ⏱ 5 Std. | ➚ 780 m |
➞ 14 km | Juli - Oktober | ➘ 780 m |
Die Bergwanderung führt vom Mattmark Stausee über die Distelalp auf den Tälliboden und weiter bis hinauf zum Monte Moro Pass und wieder zurück zum Mattmark Stausee.
Die Highlights zu dieser empfehlenswerten TourDer Besuch vom grössten Erddamms Europas dem Stausee Mattmark zuhinterst im Saastal ist bereits einen Ausflug wert. Die Wanderung über einen vor Jahrhunderten rege genutzten Pass- und Schmugglerpfad hinauf zum Monte-Moro-Pass, versetzt den Wanderer in frühere Zeiten. Auf dem Pass trohnt die 4 m grosse Marienstatue "Madonna delle Nevi" und im Hintergrund präsentiert sich das Monte-Rosa-Massiv mit seiner eisdurchsetzten Ostwand. |
Vom Restaurant Mattmark beim Stausee auf 2'200...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Mattmark
Mattmark
Bewertung von juchhuu vom 08.08.2023
Note 5 gut
Ich habe die Tour an einem Tag mit unsicherem Wetter gemacht, weshalb ich beim Tälliboden statt bis zum Monte Moro Pass aufzusteigen, auf die andere Seite Richtung Ofentäli gewandert bin. So hat man eine wunderbare Aussicht auf den Stausee und entdeckt ein Tal, das in Richtung Jazzilücke und Ofentalpass führt. Der Weg führt nach Überquerung des Ofentalbaches langsam wieder zum Stausee hinunter. Ein lohnenswerter und wenig begangener Zusatzschlenker, da die meisten Wanderer auf dem Weg bleiben, der unmittelbar dem See entlang führt.
Tour gewandert am 02.08.2023
3.8 km entfernt
5.1 km entfernt
8.0 km entfernt
8.0 km entfernt
8.5 km entfernt
9.4 km entfernt