Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Wallis

Wanderung Mattmark Stausee - Ofental - Jazzilücke - Antronapass - Furggtal - Zermeiggern

Wanderung Mattmark Stausee - Ofental - Jazzilücke - Antronapass - Furggtal - Zermeiggern

Ausgangspunkt ist der in den 60er Jahren erbaute Stausee Mattmark im hintersten Saastal. Nach der Staudammüberquerung und einer kurzen Uferpromenade geht es hinauf ins...

BergwanderungT3 ⏱ 6 Std. 15 Min. ↔ 17 km
↑ 934 m ↓ 1414 m ⛰ 1726 - 3085 m
BergwanderungT3
⏱ 6 Std. 15 Min.
↔ 17 km
↑ 934 m
↓ 1414 m
⛰ 1726 - 3085 m

Tour-Autor:inSaasi | Tour-Datum: 22.08.2009 | Veröffentlicht am 12.09.2017 | 11 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Ausgangspunkt Mattmark auf 2'200 m.ü.M. (Bushaltestelle). Nach der Dammüberquerung und dem...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Ausgangspunkt ist der in den 60er Jahren erbaute Stausee Mattmark im hintersten Saastal. Nach der Staudammüberquerung und einer kurzen Uferpromenade geht es hinauf ins wildromantische Ofental. Mit etwas Glück begegnet man hier den vor dem Aussterben bedrohten Saaser-Mutten (Schafrasse aus dem Saastal) oder auch über die Grenze geflüchteten Schafen aus dem nahen Italien. Über die Jazzilücke gelangt man nach Italien und quert im Osten vom Jazzihorn (Pizzo Cincino Nord) hinüber ins Furggtal. Der mit Farben markierte Abstieg hinunter zum Antronapass (Passo di Saas) führt entlang der Landesgrenze - mal hier und mal drüben. Der Antronapass wurde in früheren Jahrhunderten als begehrter Schmugglerübergang zwischen Italien und dem Saastal genutzt. Durch das lang gezogene Furggtal hinaus erreicht man die Alpen Furggu und Stafel, bevor es durch den romantischen Föhrenwald hinunter nach Zermeiggern zum Kraftwerk Mattmark mit dem Ausgleichsbecken der ersten Kraftwerksstufe, dem Ziel entgegen geht.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Startort
Mattmark Stausee (Bushaltestelle)
Zielort
Zermeiggern (Bushaltestelle)
Verpflegung
Restaurant Mattmark beim Stausee & Bergstation Heidbodme
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Zu beachten
Der Übergang in Italien von der Jazzilücke hinüber ins Furggtal ist nur für Schwindelfreie geeignet. Bei Nebel ist der Abstieg der Grenze entlang hinunter zum Antronapass anhand der Farbkennzeichnungen zu finden (sich mehr auf der Schweizer Seite entlang bewegen).
Sehenswertes
Schon der grösste Erddamm Europas selbst ist einen Ausflug nach Mattmark wert. Die lange Wanderung im Grenzgebiet zu Italien ist weit ab der Massenströme und gibt einem Zeit zur Musse und Nachdenklichkeit im wild-romantischen Ofental oder dem langgezogenen Furggtal. Die Alpen Stafel und Furggu bringen einen zurück in die Zivilisation und der Abstieg durch den Föhrenwald mit dem Blick auf die Anlagen der Kraftwerke Mattmark lassen einen im 21. Jahrhundert ankommen (öffentliche Kraftwerksführungen während den Sommermonaten jeweils am Dienstagnachmittag).
Empfehlungen und Links
Restaurant Mattmark am Stausee
Dieter Gottsponer & Ramona Köhler
CH-3905 Saas-Almagell / VS
Natel 078 627 72 79
Tel. 027 957 29 06 (ab Mitte Juni)
gottsponerdieter@gmail.com

Kraftwerke Mattmark AG
Tel. 027 953 70 00
www.kwm.ch

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video