Diese Wanderung zum Napoleonturm bei Wäldi schenkt nicht nur prächtige Ausblicke über die Kulturlandschaften vom Bodensee bis zur Alpenkette, mit dem faszinierenden Turm-Bauwerk gibt sie auch Einblicke in die Geschichte der Region. Der gelb markierte Wanderweg (T1) führt ab Steckborn zum Haidenhaus auf dem Seerücken. Dort verlässt man den gelb markierten Wanderweg und folgt dem Panoramarundweg in Gegenrichtung. Vorbei an der Grossmuttertanne gelangt man zum höchsten Punkt der Hügelkette oberhalb von Reutenen. Durch prächtigen Mischwald geht es danach wieder gut markiert weiter Richtung Wäldi und zum Turm. Die kompakte Holzbauweise erlaubt einen sicheren Aufstieg zur Plattform, von welcher man eine überwältigende Rundsicht hat. Angenehme Waldpfade und naturbelassene Forststrassen prägen die Wanderroute mehrheitlich, jedoch sind einzelne kurze asphaltierte Abschnitte durch die Siedlungen nicht zu umgehen. Die Webseite des Turms ist absolut zu empfehlen.
Diese Wanderung zum Napoleonturm bei Wäldi schenkt nicht nur prächtige Ausblicke über die Kulturlandschaften vom Bodensee bis zur Alpenkette, mit dem faszinierenden Turm-Bauwerk gibt sie auch Einblicke in die Geschichte der Region. Der gelb markierte Wanderweg (T1) führt ab Steckborn zum Haidenhaus auf dem Seerücken. Dort verlässt man den gelb markierten Wanderweg und folgt dem Panoramarundweg in Gegenrichtung. Vorbei an der Grossmuttertanne gelangt man zum höchsten Punkt der Hügelkette oberhalb von Reutenen. Durch prächtigen Mischwald geht es danach wieder gut markiert weiter Richtung Wäldi und zum Turm. Die kompakte Holzbauweise erlaubt einen sicheren Aufstieg zur Plattform, von welcher man eine überwältigende Rundsicht hat. Angenehme Waldpfade und naturbelassene Forststrassen prägen die Wanderroute mehrheitlich, jedoch sind einzelne kurze asphaltierte Abschnitte durch die Siedlungen nicht zu umgehen. Die Webseite des Turms ist absolut zu empfehlen.
Diese Wanderung zum Napoleonturm bei Wäldi schenkt nicht nur prächtige Ausblicke über die Kulturlandschaften vom
Weiterführende Links zu dieser Tour

Jeden Monat veröffentlichen wir in der Rubrik «Toptouren des Monats» eine Auswahl mit spannenden Tourenvorschlägen. Diese sind jeweils auf die Saison abgestimmt und die detaillierten Routeninfos sind bei diesen Touren kostenlos.
Toptouren des Monats entdecken >>
Toureninfos
Region
Ostschweiz und Liechtenstein
Höhendifferenz Aufstieg
473 m
Höhendifferenz Abstieg
475 m
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Highlights
Napoleonturm, Landschaft, Grossmuttertanne vom Seerücken
Verpflegung
Steckborn, Haidenhaus, Gunterswilen, Ermatingen
Empfehlungen / Adressen / Links


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Steckborn: Wanderweg Richtung Haidenhaus
00:10 Talstrasse verlassen und über den Bach gehen
01:15 Haidenhaus , zum Parkplatz auf der...
>>
00:00 Steckborn: Wanderweg Richtung Haidenhaus
00:10 Talstrasse verlassen und über den Bach gehen
01:15 Haidenhaus , zum Parkplatz auf der...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>
Wander-Hotel in der Nähe
Weitere Wander-Hotels
Youtube Video passend zu dieser Tour
Thurgauer Fabelweg
⏱️
3 Std.
/ ↔ 11 km / ↑ 191 m / ↓ 190 m / ⛰ 575 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 09.04.2018 von Thurgau Tourismus
Selten lässt sich Spass am Wandern für alle Familienmitglieder so wunderbar vereinen wie beim Thurgauer Fabelweg oberhalb des westlichen Bodenseeufers. Der aussichtsreiche... mehr >>
38
38
5.4 km entfernt
Thurgauer Rundwanderweg Etappe 21
⏱️
1 Std.
50 Min.
/ ↔ 7 km / ↑ 196 m / ↓ 210 m / ⛰ 594 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 08.12.2016 von Thurgau Tourismus
Seit 1980 gibt es im Thurgau einen 200 Kilometer langen, gut ausgeschilderten Rundwanderweg, der an vielen der schönsten Punkte des Kantons vorbeiführt, so zum Beispiel an 25... mehr >>
21
21
5.5 km entfernt
Rundwanderweg Klingenzell - Hochwacht
⏱️
1 Std.
45 Min.
/ ↔ 6 km / ↑ 168 m / ↓ 168 m / ⛰ 593 m / ☀️ 4/5 / 😀 5/5
(Legende)
Publiziert am 13.03.2017 von Thurgau Tourismus
Der Rundwanderweg Klingenzell-Hochwacht ist geprägt von herrlichen Aussichten über den Untersee und den süddeutschen Raum. Ausserdem führt er mit dem Wallfahrtsort Klingenzell... mehr >>
33
33
9.5 km entfernt
ViaRhenana (Etappe 3)
⏱️
5 Std.
25 Min.
/ ↔ 22 km / ↑ 260 m / ↓ 260 m / ⛰ 403 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 06.05.2014 von schaffhauserland
Flach verlaufender Rheinuferweg mit naturnahen Uferpartien, vorbei an der Propsteikirche Wagenhausen und den Klöstern St. Katharinental und Alt Paradies; durch das Naturreservat... mehr >>
7
7
9.5 km entfernt
Wanderung von Stein am Rhein zum Schloss Hohenklingen
⏱️
2 Std.
45 Min.
/ ↔ 10 km / ↑ 270 m / ↓ 270 m / ⛰ 578 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 16.10.2019 von fomitopsis
Schöne Rundwanderung von Stein am Rhein hinauf zum Schloss Hohenklingen und dem Rhein entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gleich zu Beginn der Wanderung steht ein Besuch in... mehr >>
12
12