Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Ostschweiz

Wanderung Grotzenbüel - Chnügrat - Gumen - Ortstockhaus - Grotzenbüel

Wanderung Grotzenbüel - Chnügrat - Gumen - Ortstockhaus - Grotzenbüel

Aussichtsschwangere Rundwanderung vom Grotzenbühl zum Ortstockhaus und wieder zurück.

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. ↔ 9 km
↑ 437 m ↓ 437 m ⛰ 1534 - 1914 m
BergwanderungT2
⏱ 3 Std.
↔ 9 km
↑ 437 m
↓ 437 m
⛰ 1534 - 1914 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 03.09.2013 | Veröffentlicht am 08.09.2013 | Aktualisiert am 29.09.2021 | 191 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Grotzenbühl dem Wanderweg Richtung Chnügrat golen (Panoramaweg).

01:00:...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Nun, es gibt Panorama-Wanderungen und Panorama-Wanderungen. Solche, die sich einfach mal mir nichts, dir nichts so bezeichnen lassen, und es gibt jene, wo der Name hält, was er verspricht. Die Panorama-Wanderung hoch über Braunwald zählt definitiv zu jenen, wo drin ist, was drauf steht. Da präsentiert sich zunächst einmal mehr oder weniger die gesamte Bergprominenz der Glarner Alpen. Angeführt vom 3614 m hohen Tödi mit seinem vergletscherten Gipfel, dicht gefolgt von den ebenfalls weissen Gipfeln des Bifertenstocks und der Clariden. Natürlich darf im Gipfelreigen auch der Gross Chärpf nicht fehlen. In der nahen Umgebung brüstet sich der Ortstock als Chef im Ring, da können sich die restlichen Felskolosse noch so nach dem Himmel strecken. Bös Fulen, Eggstock, Höch Turm, das sind zwar klingende bis furchteinflössende Namen, aber dem Ortstock können sie den Rang nicht ablaufen. Die Wanderung beginnt bei der Seilbahnstation Grotzenbüel und führt zuerst hinauf zum Chnügrat und weiter zum Seblengrat. Nach einer in den Fels gehauenen Galerie wird das Bergrestaurant Gumen erreicht. Nun beginnt der Abstieg zum Ortstockhaus. Von dort geht's schliesslich zurück zum Ausgangspunkt am Grotzenbüel.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Die Talstation der Grotzenbüel-Seilbahn liegt etwa 10 Minuten von der Standseilbahn Braunwald entfernt. Der Weg ist gut beschildert.
Sehenswertes
Panorama, Landschaften
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Grotzenbüel, Gummen, Ortstockhaus
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (9)

Bewertungen (9) 

 

Bewertung von Siranee Quiblier vom 23.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sanfte Auf- und Abstiege, man erlebt sonnige Seite am Vormittag auf Weg hin und am Nachmittag auf den Rückweg. Beim schönen Wetter kann man sich ganz gut alleine auf dem Weg machen. Die Panorama ist 360 Grad wunderschön. Drei schöne Feuerstelle laden zum Grillen ein. Allerdings muss man das Wasser zum Löschen selber mitnehmen.

Gewandert am 23.09.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von erbr63 vom 17.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ein heisser Sommertag, aber der abwechslungsreiche Panoramaweg war das Schwitzen wert... Habe die Tour ohne Sesselbahnen gemacht, und brauchte natürlich etwas länger: inkl. Auf- und Abstieg ca. 4 Stunden.

Gewandert am 16.08.2020

 

Bewertung von Traumpfade.ch vom 31.01.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Kurz und knapp: Ein wirklich grossartiger Panoramaweg, im Winter auch mit Schneeschuhen gehbar.

Gewandert am 17.11.2018

 

Bewertung von Gerhard Bach vom 09.10.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir hatten ein wunderbares Bergwetter mit super Sicht. Die Tour lädt zum verweilen ein. Die letzte Seilbahn vom Grotzbüel fährt um 17 Uhr! Genug Zeit einplanen. Wir haben für die Tour 4 Stunden benötigt :)

Gewandert am 08.10.2018

 

Bewertung von Passion vom 02.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wunderschöne Wanderung. Ich startete meine Wanderung bereits in Braunwald und kehrte zu Fuss auch wieder dorthin zurück. Der sicher schönere Teil beginnt dann schon beim Grotzenbüel. Beim Chnügrat hat man einen fantastischen Blick auf den Oberblegisee. Die Gratwanderung bis zum Ortsstockhaus gefällt mir sehr gut.

Gewandert am 01.11.2016

 

Bewertung von ronweber74 vom 10.08.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wirklich sehr schöne und traumhafte Wanderung. Einfach zu gehen mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten. Es lohnt sich den Rückweg zu Fuss oder mit dem Trottinet zu machen und nicht mit der Gondel.

Gewandert am 04.08.2018

 

Bewertung von naudela vom 22.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Einfach eine wunderschöne Wanderung: abwechslungsreich, tolle Aussicht, wunderschöne Wege quer durch Bergblumenfelder. Absolut empfehlenswert!

Gewandert am 22.07.2017

 

Bewertung von the Wanderer vom 20.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
tolle bahnfahrt zum gumen ...... tolles panorma zu den glarneralpen ......... schöne wanderwege ....... gute beschilderung im gebiet ...... viele Gasthütten zum einkehren ........

Gewandert am 19.07.2017

 

Bewertung von Dani28 vom 27.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne Panorama-Wanderung!Die Aussichten auf die Berge waren fantastisch!Kann ich absolut empfehlen.

Gewandert am 17.06.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video