Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung Klöntal - Käseren - Glärnischhütte SAC - Käseren - Klöntal

Bergwanderung Klöntal - Käseren - Glärnischhütte SAC - Käseren - Klöntal

BergwanderungT3 ⏱ 6 Std. 10 Min. ↔ 16 km
↑ 1142 m ↓ 1142 m ⛰ 852 - 1989 m

Bergwanderung zur Glärnischhütte SAC

Ziemlich anstrengende Bergwanderung vom Klöntal hinauf zur Glärnischhütte und wieder zurück. Eine eindrucksvolle Landschaft mit mehreren Wasserfällen bilden die Kulisse zu dieser Tour.

Vilip | Tour-Datum: 19.08.2021 | Veröffentlicht am 25.08.2021


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00 Klöntal Plätz

01:40 Käsern

03:40 Glärnischhütte


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 3    0    2  

Toureninfos

 3    0    2  
Startort
Bushaltestelle Klöntal, Plätz
Zielort
Bushaltestelle Klöntal, Plätz
Verpflegung
Glärnischhütte
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Rauschende Wasserfälle // Blumenpracht // Viele Schetterlinge // Toller Ausblick von der Glärnischhütte
Besonderheiten

Natursehenswürdigkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Empfehlungen und Links

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Die Bergwanderung (T3) startet in Klöntal Plätz und führt im ersten Abschnitt meist nur leicht ansteigend hinauf zur Käsernalp. Dort angekommen beginnt dann bald der steile Anstieg hoch zur Glärnischhütte. Der Bergwanderweg ist gut ausgeschildert und präpariert. Kritische Stellen sind mit Ketten gesichert, so dass sowohl der Aufstieg, wie auch der Abstieg mit gebotener Vorsicht nicht wirklich gefährlich ist. Der Ausblick von der fast auf 2'000 m gelegenen Glärnischhütte auf die umliegenden Berge, auf die zahlreichen Wasserfälle und hinunter ins Tal, ist fantastisch. Die Hüttenwartin und der Hüttenwart sind aufmerksam und das «Einkehren» lohnt sich wirklich. Der Abstieg folgt dem selben Weg wie der Aufstieg. Wer aufmerksam ist, kann dabei viele Insekten, Salamander und eine grosse Blumenpracht beobachten.

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0)

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video