Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung auf dem Toggenburger Sagenweg

Bergwanderung T2T2 ⏱ 1 Std. 40 Min. ➚ 110 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonMai - Oktober ➘ 290 m

Panoramareiche, gemütliche und sagenhafte Wanderung im Herzen des Obertoggenburgs für die ganze Familie.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Kistenbahn // Panorama // Wildmannlisloch // Sagenweg


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Bergstation Alp Selun. Dem Wegweiser nach links in...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Alp Selun - Breitenalp - Alp Sellamatt

Der familienfreundliche Sagenweg führt am Fuss der sieben Churfirsten entlang. Der Anblick dieser markanten Gipfelformation, dem Wahrzeichen des Toggenburgs, ist fantastisch! Auf dem Sagenweg begegnet man insgesamt 12 Toggenburger Sagen, die man in stark gekürzten Fassungen nachlesen kann. Der eigentliche Sagenweg ist ein 5- respektive 3-stündiger Rundweg. Die hier beschriebene Variante wurde als Streckenwanderung begangen. Das erste Highlight dieser familienfreundlichen Tour stellt die Fahrt mit der Kistenbahn von Starkenbach (908m) hoch auf die Alp Selun (1579m) dar. Oben angekommen führt der Höhenweg zuerst vorbei an der Wildmannli Hütte, welche eine schöne Sonnenterasse zu bieten hat. Einige Meter weiter steht man schon vor dem zweiten Highlight dieser Tour, dem Wildenmannlisloch. Diese prähistorische Höhle, in welcher Zähne und Knochensplitter von Höhlenbären gefunden wurden, hat eine Länge von 140 m und kann begangen werden. Jedoch sollte man das richtige Schuhwerk und eine gute Lampe dabei haben. Um diese Höhle ranken sich einige Sagen. So soll Johannes Seluner (geb. um 1828) ein taubstummes Findelkind in dieser Höhle gehaust haben. Weiter führt der Höhenweg an verschiedenen Tafeln mit farbenfrohen Bildern zu den Sagen vorbei bis zur Alp Sellamatt, wo die Tour schliesslich endet. Mit der Sesselbahn fährt man schliesslich nach Alt St. Johann hinunter.

Tour-Autor:ingiftmischere

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Historische Stätte

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Bei dieser Tour zu beachten
Es gibt einige Grillstellen unterwegs. Um in die Höhle hinein zu gehen ist gutes Schuhwerk und eine gute helle Taschenlampe dringend empfohlen!
Genauer Startort:
Bergstation Alp Selun
Genauer Zielort:
Bergstation Alp Sellamatt
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Starkenbach

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Alp Sellamatt

Einkehrmöglichkeiten
Wildmannli Hütte / Alp Sellamatt

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhätst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.