Bözberg, Linn
Bözberg, Linn
Diese abwechslungsreiche Rundwanderung startet gleich mit einem ersten Highlight, der Linner Linde. Diese steht in der Nähe von Linn auf dem Bözberg.
![]() |
⏱ 2 Std. 55 Min. | ➞ 12 km |
➚ 330 m | ➘ 330 m | ⛰ 430 - 585 m |
![]() |
![]() |
⏱ 2 Std. 55 Min. |
➞ 12 km |
➚ 330 m | ➘ 330 m |
⛰ 430 - 585 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Bözberg, Linn
Zielort: Bushaltestelle Bözberg, Linn
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourinfos![]() ![]() |
Tourinfos |
Bözberg, Linn
Bözberg, Linn
Bewertungen (4) |
Bewertungen (4) |
Bewertung von khorinis vom 17.08.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Wanderung! Das Wichtigste wurde schon von unseren Vorrednern gesagt.
Ein Tipp noch:
da die Autobahn wirklich lange, laut und nervig und der Weg zur Bruderhöhle ein Rundweg ist, am besten an der nächsten Kreuzung nach dem ersten Schild zur Bruderhöhle links laufen statt rechts (wie das zweite Schild anzeigt), dann läuft man erstens in einem wunderschönen idyllischen Wald, der Schatten spendet statt in der prallen Sonne, und vor allem ohne menschlichen Lärm! Die Autobahn ist so dann nicht mehr zu hören!
Wir haben übrigens doppelt so lange gebraucht auf Grund des Genusses der einzelnen Zwischenziele und einer Routenabweichung zu Beginn (statt der Hauptstraße in Linn zu folgen, sind wir über Feldwege gelaufen)! ;-)
Gewandert am 16.08.2023
Bewertung von elefaentli vom 09.04.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Sehr abwechslungsreiche Wanderung, zum warmlaufen geht es zuerst bergab zum Weiher und Wasserfall, dann steigt es gemächlich an Richtung Effingen wo wir ein bisschen Lärm von der Autobahn mitbekommen, 8-chtung in Effingen den ersten Wegweiser rechts hinauf zur Bruderhöhle nicht verpassen (nicht ins Dorf wandern), zur Bruderhöhle überwinden wir knappe 100 m Höhendifferenz, anschliessend geht es hinunter nach Effingen wo wir dann denn schmalen idyllischen Römerweg hinauf zum Bözberg wandern, vom Bözberg geht es noch ca.15 Minuten flach zum Startpunkt der Linner Linde.
Gewandert am 05.04.2023
Bewertung von Teddy B vom 28.09.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine schöne Tour, die allerdings im Sommerhalbjahr - zumindest in der näheren Umgebung von Linn - häufig begangen wird. Tipp: Linn und den Wasserfall auch mal mitten im Winter besuchen, dann herrscht weit weniger Andrang, und man hat - auf jeden Fall die kahle Linde - fast ganz für sich!
Weitere Infos zur Linner Linde:
https://www.teddy-b.ch/ausflugsziele/linner-linde-ag-kraftprotz/
Gewandert am 10.01.2021
Bewertung von Vilip vom 22.04.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Diese Tour war wunderschön. Bewusst suchte ich nach einer T1 Tour, wo auch noch Höhepunkte dabei waren. Neben den beschriebenen (Linner Linde, Bruderhöhle, Wasserfall und Römerstrasse), waren auch die vielen Blumenwiesen, die Herde mit den Angus Rindern, die blühenden Kirschbäume und das Vogelgezwitscher, welches während der ganzen Wanderung zu hören war, einfach unvergesslich.
Gewandert am 22.04.2022
Tourenbilder |
Tourenbilder |