Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderung Linn - Effingen - Bözberg - Linn

Wanderung Linn - Effingen - Bözberg - Linn

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung startet gleich mit einem ersten Highlight, der Linner Linde. Diese steht in der Nähe von Linn auf dem Bözberg.

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 55 Min. ↔ 12 km
↑ 330 m ↓ 330 m ⛰ 430 - 585 m
WanderungT1
⏱ 2 Std. 55 Min.
↔ 12 km
↑ 330 m
↓ 330 m
⛰ 430 - 585 m

Tour-Autor:ingiftmischere | Tour-Datum: 17.04.2021 | Veröffentlicht am 23.04.2021 | Aktualisiert am 29.03.2023 | 36 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00 Linner Linde. Dem Wegweiser in Richtung Effingen folgen.

00:25 Ankunft beim...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Anfahrt mit Google-Maps:

 

 


Tourenbeschreibung 

Rundwanderung Linner Linde und Bruderhöhle

Mit einer Höhe von 25 Metern und einem Stammumfang von elf Metern gilt sie als der mächtigste Baum des Aargaus. Die Legende besagt, dass die Linde zum Gedenken an die Pest von einem der letzten übrig gebliebenen Dorfbewohner gestiftet wurde. Sie wird auf 800 Jahre geschätzt. Auf breiten Naturwegen führt die Wanderung an einem hübschen Weiher vorbei zum Linner Wasserfall im Sägimülitäli. Mit seiner Höhe von 5.40 Metern ist er der höchste Wasserfall im Kanton Aargau. Er ist zwar klein, aber sehr schön. Die Wanderroute führt weiter zur Bruderhöhle bei Effingen. Die Bruderhöhle ist eine typische Karsthöhle, die sich im Kalkgestein gebildet hat, welches vor über 140 Millionen Jahren im Jura-Meer abgelagert wurde. Die wunderschöne Höhle mit dem Tisch, den Sitzbänken und der Grillstelle lädt zum Verweilen ein. Weiter führt der Wanderweg zur Römerstrasse. Bereits in der Antike war der Übergang auf dem Bözberg von Basel nach Zürich sehr wichtig. Die Strasse wurde teilweise direkt aus dem Kalkfelsen gehauen. Die Verbindung war der direkte Weg zwischen Augusta Raurica und dem Legionslager in Vindonissa. Die gut erhaltenen Wagenräderspuren im Fels sind sehr eindrücklich und klar zu erkennen. Die beiden Rillen weisen einen Abstand von gut einem Meter auf und sind bis zu 30 Zentimeter tief. Über Felder und durch Waldgebiete führt die Wanderung wieder zum Ausgangspunkt bei der Linner Linde zurück.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
März - Oktober
Zu beachten
Direkt bei der Linde gibt es 5 kostenlose Parkplätze. Jedoch hat es unterhalb im Dorf einen grösseren, ebenfalls kostenlosen Parkplatz. Dieser ist ausgeschildert.
Sehenswertes
Linner Linde // schöner Weiher // Linner Wasserfall // Bruderhöhle // Römerstrasse
Verpflegung
Keine Verpflegungsmöglichkeit entlang der Route

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von elefaentli vom 09.04.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr abwechslungsreiche Wanderung, zum warmlaufen geht es zuerst bergab zum Weiher und Wasserfall, dann steigt es gemächlich an Richtung Effingen wo wir ein bisschen Lärm von der Autobahn mitbekommen, 8-chtung in Effingen den ersten Wegweiser rechts hinauf zur Bruderhöhle nicht verpassen (nicht ins Dorf wandern), zur Bruderhöhle überwinden wir knappe 100 m Höhendifferenz, anschliessend geht es hinunter nach Effingen wo wir dann denn schmalen idyllischen Römerweg hinauf zum Bözberg wandern, vom Bözberg geht es noch ca.15 Minuten flach zum Startpunkt der Linner Linde.

Gewandert am 05.04.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Teddy B vom 28.09.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine schöne Tour, die allerdings im Sommerhalbjahr - zumindest in der näheren Umgebung von Linn - häufig begangen wird. Tipp: Linn und den Wasserfall auch mal mitten im Winter besuchen, dann herrscht weit weniger Andrang, und man hat - auf jeden Fall die kahle Linde - fast ganz für sich! Weitere Infos zur Linner Linde: https://www.teddy-b.ch/ausflugsziele/linner-linde-ag-kraftprotz/

Gewandert am 10.01.2021

 

Bewertung von Vilip vom 22.04.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Diese Tour war wunderschön. Bewusst suchte ich nach einer T1 Tour, wo auch noch Höhepunkte dabei waren. Neben den beschriebenen (Linner Linde, Bruderhöhle, Wasserfall und Römerstrasse), waren auch die vielen Blumenwiesen, die Herde mit den Angus Rindern, die blühenden Kirschbäume und das Vogelgezwitscher, welches während der ganzen Wanderung zu hören war, einfach unvergesslich.

Gewandert am 22.04.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video