Liestal, Hauptstadt des Halbkantons Baselland, ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen durch den Baselbieter Jura. Der autofreie Stadtkern lädt vor oder nach der Tour zum gemütlichen Bummel ein. Der Tafeljura, dessen Anhöhen bis zu 700 Meter über Meer liegen, eignet sich fast das ganze Jahr zum Wandern. Ausgedehnte Wälder stehen im steten Wechsel zu gepflegten Obstkulturen. Hie und da wird unterwegs ein typisches Bauerndorf durchwandert. Die hügelige Region präsentiert sich abwechslungsreich und wirkt ruhig und lieblich.
Liestal, Hauptstadt des Halbkantons Baselland, ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen durch den Baselbieter Jura. Der autofreie Stadtkern lädt vor oder nach der Tour zum gemütlichen Bummel ein. Der Tafeljura, dessen Anhöhen bis zu 700 Meter über Meer liegen, eignet sich fast das ganze Jahr zum Wandern. Ausgedehnte Wälder stehen im steten Wechsel zu gepflegten Obstkulturen. Hie und da wird unterwegs ein typisches Bauerndorf durchwandert. Die hügelige Region präsentiert sich abwechslungsreich und wirkt ruhig und lieblich.
Liestal, Hauptstadt des Halbkantons Baselland, ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen durch den Baselbieter Jura. Der autofreie Stadtkern lädt vor oder nach der Tour zum gemütlichen Bummel ein. Der Tafeljura, dessen Anhöhen bis zu...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Liestal dem Wanderweg Richtung Lupsingen folgen (gelbe Schilder mit rotem Dreieck). Danach immer dem Höhenweg folgen.
00:25: Beim Orishof...
>>
00:00: Vom Bahnhof Liestal dem Wanderweg Richtung Lupsingen folgen (gelbe Schilder mit rotem Dreieck). Danach immer dem Höhenweg folgen.
00:25: Beim Orishof...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>