Reizvolle Rundwanderung vom Vallée de la Sagne hinauf zum aussichtsreichen Mont Racine. Die Landschaft vom Vallée de la Sagne mit seinem fast baumlosen Talgrund wirkt weit und offen. Typische Juradörfer markieren den nördlichen Talrand. Kurz nach Beginn der Wanderung geht's ziemlich steil den Berg hoch. Am Wegrand sorgen duzende Holzskulpturen für Ablenkung und ehe man sich versieht, hat man bereits die ersten 200 Höhenmeter hinter sich. Über Juraweiden geht's weiter bergwärts. Oben auf dem Grat angekommen öffnen sich fantastische Ausblicke auf die Alpenkette sowie auf den Neuenburger- und auf den Murtensee. Auf der anderen Seite schweift der Blick über die wellige Landschaft des Juras. Im Nordosten zeigt der Chasseral, wer der Chef unter den Juragipfeln ist. Und im Südwesten kann man den Felszirkel vom Creux du Van erkennen. Grandios.
Reizvolle Rundwanderung vom Vallée de la Sagne hinauf zum aussichtsreichen Mont Racine. Die Landschaft vom Vallée de la Sagne mit seinem fast baumlosen Talgrund wirkt weit und offen. Typische Juradörfer markieren den nördlichen Talrand. Kurz nach Beginn der Wanderung geht's ziemlich steil den Berg hoch. Am Wegrand sorgen duzende Holzskulpturen für Ablenkung und ehe man sich versieht, hat man bereits die ersten 200 Höhenmeter hinter sich. Über Juraweiden geht's weiter bergwärts. Oben auf dem Grat angekommen öffnen sich fantastische Ausblicke auf die Alpenkette sowie auf den Neuenburger- und auf den Murtensee. Auf der anderen Seite schweift der Blick über die wellige Landschaft des Juras. Im Nordosten zeigt der Chasseral, wer der Chef unter den Juragipfeln ist. Und im Südwesten kann man den Felszirkel vom Creux du Van erkennen. Grandios.
Reizvolle Rundwanderung vom Vallée de la Sagne hinauf zum aussichtsreichen Mont Racine. Die Landschaft vom Vallée de la Sagne mit seinem fast baumlosen Talgrund wirkt weit und offen. Typische Juradörfer markieren den nördlichen...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Station La Sagne-Crêt dem Wanderweg Richtung Grande Sagneule folgen.
00:20: Beim...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>