QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Panoramawanderung vom Rinerhorn nach Davos Monstein

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

0
0
Die panoramareiche Wanderung führt von Rinerhorn Jatzmeder nach Davos Monstein.
Die panoramareiche Wanderung führt von Rinerhorn Jatzmeder nach Davos Monstein.
Die panoramareiche Wanderung führt von Rinerhorn Jatzmeder nach Davos Monstein.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Panoramawanderung vom Rinerhorn nach Davos Monstein

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 40 Min. Aufstieg 157 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 597 m

Sehr schöne Panoramawanderung durch ausgedehnte Lärchenwälder von der Station Rinerhorn Jatzmeder über die Oberalp nach Davos Monstein.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Seilbahnstation Rinerhorn Jatzmeder - Punkt 2062 (Nidel)...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Schöne Lärchenwälder, fantastisches Panorama, malerisches Dorf Davos Monstein.

Rinerhorn Jatzmeder - Hauderalp - Oberalp - Davos Monstein

Die technisch nicht wirklich anspruchsvolle Wanderung startet bei der Seilbahnstation Rinerhorn Jatzmeder und führt von Beginn an durch schöne Lärchenwälder. Immer wieder öffnen sich entlang der Route imposante Ausblicke auf die Gipfel der Bündner Berge sowie ins Landwassertal.

Durch Lärchenwälder

Ab dem Wegweiser Nidel schlängelt sich dann ein teils schmaler Bergwanderweg auf rund 2000 m dem Hang entlang. Nach der Überquerung des Läidbachs wird der zuvor meist lichte Lärchenwald dichter. Besonders im Oktober, wenn sich die Nadeln der Lärchen golden verfärben, bietet sich ein wahres Naturspektakel.

Lohnender Umweg über die Oberalp

Beim Erreichen der Hauderalp befindet man sich immer noch auf einer Höhe von über 1950 m. Von dort aus kann man im Prinzip direkt nach Davos Monstein absteigen. In den Sommermonaten (bis Mitte Oktober) lohnt aber der kleine Umweg über die Oberalp, wo man sich im «OberalpTraum» in äusserst gemütlicher Atmosphäre verpflegen kann, bevor man den ziemlich steilen Abstieg nach Davos Monstein in Angriff nimmt.

Tour-Autor:inRené


Monstein Bier

Geografische Lage des Rinerhorns

Geografische Lage des Rinerhorns

Das 2578 m hohe Rinerhorn liegt im Kanton Graubünden in der Nähe von Davos. Eine Seilbahn führt vom Landwassertal hinauf zur Station Jatzmeder, die sich unterhalb des Rinerhorns befindet.

Genauer Startort
Seilbahnstation Rinerhorn Jatzmeder
Genauer Zielort
Bushaltestelle Davos Monstein, Dorf
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Jatzmeder

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Davos Monstein, Dorf

Höchster Punkt
2063 m
Tiefster Punkt
1613 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Parkplätze gibt es in Davos Glaris bei der Talstation der Rinerhornbahn.

Einkehrmöglichkeiten
Rinerhorn Jatzmeder, Oberalp, Davos Monstein
Empfehlungen und Links

Bergrestaurant Rinerhorn Jatzmeder
7277 Davos
+41 81 417 00 40
Bergrestaurant Rinerhorn Jatzmeder >>

OberalpTraum
7278 Davos Monstein
+41 79 437 62 24
OberalpTraum >>

Hotel Ducan
7278 Davos Monstein
+41 81 401 11 13
Hotel Ducan >>

BierVision Monstein AG
Hauptstrasse 36
7278 Davos Monstein
+41 81 420 30 60
BierVision Monstein >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Imposanter Ausblick von Jatzmeder am Rinerhorn ins Bärental.
Die Panoramawanderung startet in Rinerhorn Jatzmeder.
Im Oktober verfärben sich die Lärchenwälder golden.
Die Route verläuft zu grossen Teilen nahe der Baumgrenze.
Imposante Berglandschaft zwischen Jatzmeder und der Hauderalp.
Die Route führt durch ausgedehnte Lärchenwälder.
Lärchenwälder soweit man sehen kann.
Bergwanderweg zwischen der Hauderalp und der Oberalp.
In den Sommermonaten kann man sich auf der Oberalp im «OberalpTraum» verpflegen.
Der letzte Abschnitt der Wanderung führt hinunter nach Davos Monstein.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 17.10.2025 überprüft und aktualisiert.