Rinerhorn Jatzmeder - Hauderalp - Oberalp - Davos Monstein
Die technisch nicht wirklich anspruchsvolle Wanderung startet bei der Seilbahnstation Rinerhorn Jatzmeder und führt von Beginn an durch schöne Lärchenwälder. Immer wieder öffnen sich entlang der Route imposante Ausblicke auf die Gipfel der Bündner Berge sowie ins Landwassertal.
Durch Lärchenwälder
Ab dem Wegweiser Nidel schlängelt sich dann ein teils schmaler Bergwanderweg auf rund 2000 m dem Hang entlang. Nach der Überquerung des Läidbachs wird der zuvor meist lichte Lärchenwald dichter. Besonders im Oktober, wenn sich die Nadeln der Lärchen golden verfärben, bietet sich ein wahres Naturspektakel.
Lohnender Umweg über die Oberalp
Beim Erreichen der Hauderalp befindet man sich immer noch auf einer Höhe von über 1950 m. Von dort aus kann man im Prinzip direkt nach Davos Monstein absteigen. In den Sommermonaten (bis Mitte Oktober) lohnt aber der kleine Umweg über die Oberalp, wo man sich im «OberalpTraum» in äusserst gemütlicher Atmosphäre verpflegen kann, bevor man den ziemlich steilen Abstieg nach Davos Monstein in Angriff nimmt.