Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Wanderung von der Griesalp durch die Griesschlucht

Die landschaftlich äusserst beeindruckende Wanderung führt von der legendären Griesalp durch die imposante Griesschlucht hinunter an den Tschingelsee und dem Gornerwasser entlang bis nach Kiental.


Technische Infos

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 10 Min. ➞ 7 km
➚ 68 m | ➘ 525 m ⛰ 922 - 1401 m Favoriteneinträge 32
WanderungT1
⏱ 2 Std. 10 Min.
➞ 7 km
➚ 68 m | ➘ 525 m
⛰ 922 - 1401 m
Favoriteneinträge 32 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bushaltestelle Griesalp, Kurhaus

Zielort: Bushaltestelle Kiental, Ramslauenen

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Griesalp - Griesschlucht - Tschingelsee - Kiental

Abenteuerlich und dennoch völlig ungefährlich ist die Wanderung von der Griesalp durch den Gornergrund ins Dorf Kiental. Der gut ausgebaute Wanderweg folgt zunächst dem Wildwasserweg durch die spektakuläre Griesschlucht. Danach führt er als Talweg dem Gornerwasser und dem Tschingelsee entlang durch den breiten Talboden. Immer wieder gibt es Bänkli zum Ausruhen und am Tschingelsee auch mehrere Brätliplätze zum Verweilen. Die Wanderung ist auch mit Kindern ein Highlight, da es immer wieder Spannendes zu entdecken gibt.

Tour-Autor:inRebekka71 | Tour-Datum: 25.06.2023 | Veröffentlicht am 29.06.2023

Persönlicher Tipp von Rebekka71

Es empfielt sich die Wanderung im Sommer früh morgens zu starten.

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Anfahrt mit dem Postauto durch die steilste Postautostrecke Europas // Pochtenfall in der Griesschlucht // Hexenkessel // Tschingelsee // Wunderschönes Panorama
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Naturschutzgebiet

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Mit Hund(en) machbar

Verpflegung
Hotel Griessalp, Restaurant Alpenruh
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Mai - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Bitte unbedingt den Fahrplan des Postautos beachten. Barzahlung für das Postauto ist empfohlen (schlechtes Netz).
ÖV-Haltestelle Startort

Griesalp, Kurhaus

ÖV-Haltestelle Zielort

Kiental, Ramslauenen

Parkieren

Parkplätze befinden sich in Kiental bei der Talstation des Ramslauenen-Sesselliftes.

Empfehlungen und Links

Tourist Center Kiental-Reichenbach
Griesalpstrasse 46
3723 Kiental
+41 33 676 10 10
Webseite Tourist Center Kiental-Reichenbach >>

Touristische Informationen über die Griesalp
Mehr über die Griesalp erfahren >>

Hotel und Restaurant Alpenruh Kiental
Griesalpstrasse 843
3723 Kiental
+41 33 676 11 35
Zur Webseite >>

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von signora58 vom 16.09.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine reine "Abwärtswanderung" durch die Griesschlucht auf schattigen Waldwegen, immer das tosende Wasser im Ohr. Grandiose Blicke in die Schlucht und auf die Wasserfälle. Ansonsten hat die Tour nicht so viel zu bieten. Der Weg am Ende der Schlucht bis nach Kiental ist unspektakulär und hat zur Zeit einige lärmige Baustellen. Für alle die mit ÖV anreisen: Das Postauto von Kiental nach Reichenbach (SBB Bahnhof) fährt nur zweimal am Nachmittag. Wenn man den Kurs um 15 Uhr verpasst (so wie wir), hat man 2 Std. Wartezeit. Um 17 Uhr fährt der nächste und letzte Kurs! Spektakulär ist jedoch die Fahrt mit dem Postauto hinauf zur Griesalp, es ist die steilste Postautostrecke Europas, mit bis zu 28% Steigung!

Gewandert am 15.09.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von inlz vom 03.09.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Fantastische Wanderung, speziell wenn es nach Regen in vorherigen Tagen viel Wasser im Fluss gibt. Unbedingt den Abstecher zum Dündefall in der Griesschlucht wählen (herrliche Blicke auf mehrere Wasserfälle).

Gewandert am 02.09.2023

Tour bewerten
Möchtest du die Wanderung von der Griesalp durch die Griesschlucht ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Wanderung von der Griesalp durch die Griesschlucht ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.