Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Die kurze, landschaftlich äusserst reizvolle Rundwanderung führt zum malerischen Oberstockensee und über die Oberstockenalp, wo man sich in einer gemütlichen Bergbeiz verpflegen kann, zum wunderschönen Hinterstockensee.


Technische Infos

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 5 Min. ➞ 6 km
➚ 378 m | ➘ 378 m ⛰ 1596 - 1798 m Favoriteneinträge 71
WanderungT1
⏱ 2 Std. 5 Min.
➞ 6 km
➚ 378 m | ➘ 378 m
⛰ 1596 - 1798 m
Favoriteneinträge 71 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Seilbahnstation Chrindi (Mittelstation Stockhorn-Bahn)

Zielort: Seilbahnstation Chrindi (Mittelstation Stockhorn-Bahn)

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Chrindi - Oberstockensee - Hinterstockensee - Chrindi

Die Rundwanderung an der Südseite des Stockhorns begeistert mit zwei malerischen Bergseen (Oberstockensee und Hinterstockensee), mit der sehr gemütlichen Bergbeiz auf der Oberstockenalp und mit atemberaubend schönen Landschaften. Besonders während des Bergfrühlings zeigt sich rund um die einfach zu begehenden Bergwanderwege eine wahre Blütenpracht. Dazu öffnen sich entlang der Wanderroute immer wieder wundervolle Ausblicke auf die Berner Alpen, aufs Stockhorn sowie ins Simmental. Sowohl der Oberstockensee, wie auch der Hinterstockensee haben keinen oberirdischen Abfluss. Die beiden Seen sind durch einen künstlich angelegten Stollen verbunden, sodass deren Wasser für die Stromerzeugung genutzt werden kann. In den Sommermonaten laden die Bergseen zum Baden und zum Verweilen ein.

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 25.06.2023 | Veröffentlicht am 03.07.2023

  • Persönlicher Tipp von René

Die Wanderung ist während des Bergfrühlings (ab Juni) besonders attraktiv. Im Hochsommer ist dafür das Baden in den Bergseen etwas angenehmer.

  • Persönlicher Tipp von René

Die Wanderung ist während des Bergfrühlings (ab Juni) besonders attraktiv. Im Hochsommer ist dafür das Baden in den Bergseen etwas angenehmer.

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Zwei wunderschöne Bergseen umgeben von einer artenreichen Alpenflora // Fantastisches Panorama // Gemütliche Bergbeiz auf der Oberstockenalp
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Naturschutzgebiet

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Mit Hund(en) machbar

Verpflegung
Chrindi, Oberstockenalp
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
ÖV-Haltestelle Startort

Chrindi

ÖV-Haltestelle Zielort

Chrindi

Parkieren

Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es bei der Talstation der Stockhorn-Bahn. Gratisparkplätze gibt es beim unteren Dorfeingang direkt an der Hauptstrasse (ca. 10 Minuten zu Fuss bis zur Stockhorn-Bahn).

Empfehlungen und Links

Stockhornbahn AG
Kleindorf 338A
3762 Erlenbach i. S.
+41 33 681 21 81
Zur Webseite >>

Restaurant Chrindi
Zur Webseite >>

Berggasthaus Oberstockenalp
3762 Erlenbach i.S.
+41 33 681 14 88
Zur Webseite >>

Anmerkungen
An schönen Wochenenden ist die Stockhorn-Bahn in der Regel sehr gut besucht.

Von der Vorderstockenalp besteht die Möglichkeit aufs Cheibehore aufzusteigen. Der Bergwanderweg ist aber schon im unteren Teil ziemlich verwachsen und auf dem Wegweiser ist zudem ein Vorsichts-Hinweis angebracht.
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von Petzar vom 24.09.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Danke für diesen schönen Wandervorschlag! Wir haben diesen und die zauberhafte Aussicht in vollen Zügen genossen. Da wir mit 2 grossen Hunden unterwegs sind, haben wir die erste Gondel genommen in der Annahme, dass dann noch nicht so viele Menschen unterwegs sind (Sonntag). Die Gondel war aber voll und es konnten nicht alle mit :-) Auf der Wanderung selber trafen wir die ersten 1.5 Stunden 2 Personen an. Gutes Schuhwerk wählen!

Gewandert am 24.09.2023

Tour bewerten
Möchtest du die Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.