Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 35.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Publiziert am 16.10.2013 von René | 67301 Punkte | Tour-Datum: 13.10.2013 | Favoriten-Einträge (18)
Auf der Stadtwanderung durch Zürich reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt. Stadt mit der höchsten Lebensqualität. Bei internationalen Städtevergleichen schafft es die Stadt Zürich regelmässig in die Top 5 dieser Rangliste. Definieren die...
weiter lesen >>
Auf der Stadtwanderung durch Zürich reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt. Stadt mit der höchsten Lebensqualität. Bei internationalen Städtevergleichen schafft es die Stadt Zürich regelmässig in die Top 5 dieser Rangliste. Definieren die Macher dieser Rangliste den Begriff Lebensqualität womöglich mit materiellem Reichtum, der primär von der ortsansässigen Finanzwirtschaft gespeist wird? Diese These wäre ein bisschen gar einfach. Und wer sich Zürich bei einer Stadtwanderung einmal aus der Nähe anschaut, merkt bald, dass es etwas mehr braucht um hohe Lebensqualität zu schaffen. Einen See zum Baden beispielsweise. Und einen Fluss, an dessen Ufern es sich Flanieren lässt. Zwei Flüsse sind natürlich noch besser. Oder freie Sicht auf die Alpenkette. Wahrhaft, die Stadt Zürich wurde von der Natur reichlich beschenkt, aber sie hat auch etwas aus diesen Geschenken gemacht. Die Stadtwanderung beginnt auf dem Bahnhofplatz und führt via Löwenplatz schnurstracks zum Schanzengraben. Der malerische Kanal ist ein Übrigbleibsel aus der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage und dient heute als innerstädtische Oase. Danach geht's mitten hinein ins Machtzentrum der Schweizer Finanzwirtschaft. Der Paradeplatz ist aber ganz nebenbei auch noch ein wirklich hübsch anzusehender Platz. "Kommt doch hierher zu mir", scheint das Fraumünster im Hintergrund des Paradeplatzes zu rufen. Immerhin zählt das Fraumünster zusammen mit dem Grossmünster zu den unangefochtenen Wahrzeichen der Stadt. Am fotogensten präsentiert sich die Silhouette der Zürcher Altstadt von der Quaibrücke. Auf der anderen Seite der Quaibrücke wird auf dem Sechseläutenplatz mit der alljährlichen Böögverbrennung jeweils der Winter in die Flucht geschlagen. Ein Riesenspektakel. Gleich daneben überstrahlt das ehrwürdige Opernhaus die Szene. Noch bevor die Route durch das weit über die Stadt hinaus bekannte Niederdorf führt, steht das Grossmünster auf dem Programm. Ein monumentaler Kirchenbau, der dem Stadtbild von Zürich seinen Stempel aufdrückt. Wiederum auf der anderen Seite der Limmat wartet mit der Aussichtsplattform am Lindenhof ein letzter Höhepunkt. Via Rennweg und Bahnhofstrasse geht's schliesslich zurück zum Hauptbahnhof.
Auf der Wanderung vom Uetliberg über den Höhenzug zum Albispass wird man mit eindrücklichen Aussichten auf die Stadt Zürich, den Zürichsee und die Zentralschweizer Alpen... mehr >>
Eigentlich kaum vorstellbar, dass es in unmittelbarer Nähe eines so dicht besiedelten Gebiets wie der Stadt Zürich, überhaupt einen Ort der Ruhe gibt. Doch die Wanderung von... mehr >>
Hie und da gibt der bewaldete Hügelrücken des Pfannenstiels fantastische Ausblicke frei. Von den Ostschweizer Alpen reicht die Sicht über den Greifensee, den Zürichsee bis zu... mehr >>
Das untere Limmattal zwischen Zürich und Baden ist dicht besiedelt, hat viel Industrie und wenig Platz für die Natur. Die Wanderung von Dietikon über den Heitersberg nach Baden... mehr >>
Die Wanderung von Dielsdorf über die Lägeren nach Baden ist gleichzeitig der erste Abschnitt des Jurahöhenweges, welcher auf 18 Etappen die Städte Zürich und Genf miteinander... mehr >>
4
4
53
53
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.