Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Stadtwanderung Solothurn Hauptbahnhof - Sankt-Ursenkathedrale - Baseltor - Wengibrücke - Schiffländte - Hauptbahnhof

Stadtwanderung Solothurn Hauptbahnhof - Sankt-Ursenkathedrale - Baseltor - Wengibrücke - Schiffländte - Hauptbahnhof

Stadtwanderung ⏱ 1 Std. ↔ 3 km
↑ 38 m ↓ 38 m ⛰ 426 - 447 m

Stadtwanderung in der Barockstadt Solothurn

Die Stadt Solothurn gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Malerische Gassen und Innenstadtplätze, schmucke Gebäude und die alles überragende Kathedrale St. Ursen bestätigen diese inoffizielle Klassierung. Die Stadtwanderung zeigt die sympatische Stadt an der Aare von ihren schönsten Seiten. Die Tour beginnt am Hauptbahnhof und führt zuerst durch die Hauptbahnhofstrasse an den Kreuzackerplatz und über die Fussgänger- und Velobrücke hinüber in die Altstadt. Ein prächtiges Bild mit den Häuserfassaden entlang des linken Aareufers und der St. Ursenkathedrale bildet den aufregenden Auftakt. Im Hintergrund begrenzt die Jurakette mit dem Balmfluechöpfli und dem Weissenstein den nördlichen Horizont. Vorbei an der St. Ursenkathedrale geht's zum Baseltor und zur Reithalle. Via Soldatendenkmal gelangt man zurück in die innere Altstadt. Dort markiert der Rote Turm am Marktplatz einen weiteren Höhepunkt im Reigen der sehenswerten Gebäude. Zurück am rechten Aareufer lohnt ein kurzer Abstecher zur Schiffländte. Von hier aus kann man zur wunderschönen Schifffahrt hinauf nach Biel starten. Der letzte Abschnitt der Stadtwanderung führt durch die malerischen Gassen vom Oberen und vom Unteren Winkel zurück zum Kreuzackerplatz und schliesslich zum Hauptbahnhof.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Hauptbahnhofplatz - Hauptbahnhofstrasse - Kreuzackerplatz - Kronengasse - Hauptgasse - Baseltor -...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Solothurn

Rückfahrt mit dem ÖV von Solothurn

 

Toureninfos

 15    6    2  

Toureninfos

 15    6    2  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 09.06.2015 / Veröffentlicht am 16.06.2015

Startort
Hauptbahnhof Solothurn
Zielort
Hauptbahnhof Solothurn
Verpflegung
Viele Restaurants in der Altstadt
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Barocke Altstadt

 

Bewertungen (6)

Bewertungen (6)

 

Bewertung von Teddy B vom 28.09.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Noch etwas: Die St. Ursen-Kathedrale steht auch für die Zahl "11", welche in Solothurn eine besondere Bedeutung hat. So führen z.B. 11 Stufen zur Kathedrale, gibt es im Innern genau 11 Altäre und hängen 11 Glocken im Innenraum. Weitere Infos zur Kathedrale: https://www.teddy-b.ch/ausflugsziele/solothurn-st-ursen-kathedrale-11er-runde/

Gewandert am 22.02.2019

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Caroline 1 vom 17.04.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Stadt

Gewandert am 17.04.2022

 

Bewertung von fomitopsis vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Es lohnt sich, die Kathedrale auch von innen zu besuchen, und aus der Turm hat man ein wunderbaren Blick auf der Stadt. Infos unter https://www.solothurn-city.ch/de/attraktionen/turm-der-st.-ursen-kathedrale-4464423f73

Gewandert am 10.04.2017

 

Bewertung von gelk vom 26.09.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ein Spaziergang durch die schönste Barockstadt der Schweiz ist immer schön. Für ein leckeres öufi Bier, ist die Hafenbar sehr empfehlenswert.

Gewandert am 10.05.2018

 

Bewertung von 4ine vom 27.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ein Plus: Abstecher in die Einsiedelei (Verenaschlucht). Bus Nr. 4 ab Bahnhof oder Amthausplatz bis Halt St. Niklaus und kleine Wanderung.

Gewandert am 28.06.2017

 

Bewertung von Roru vom 06.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Erwähnenswert für Solothurn ist die allgegenwärtige Zahl 11 (11 Kirchen, 11 historische Brunnen, 11 Museen, Glockenturm mit 11 Glocken, 11 Altäre in der Kathedrale, Uhr mit nur 11 Stunden etc.). Für den Stadtrundgang eignet sich auch ein trüber Tag.

Gewandert am 01.10.2016

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe