Am Fusse des Säntis startet diese Tour beim Bergrestaurant Schwägalp. Über verschneite Weiden führt der Weg dem bestehenden Wanderwegnetz folgend (allerdings nicht präpariert) bis zur SAC-Hütte Chammhalde. Durch einen idyllischen Wald und durch die Moorlandschaft (Achtung bei Schmelzwasser) nimmt die Route anschliessend Kurs in Richtung Kronberg. Die einzigartige Landschaft beeindruckt speziell auch im Winter. Immer wieder passiert die Route eine sich im Winterschlaf befindende Alp. Stets den Säntis im Rücken, nähert man sich dem Kronberg; der letzte Wegabschnitt ist dabei der steilste.
Am Fusse des Säntis startet diese Tour beim Bergrestaurant Schwägalp. Über verschneite Weiden führt der Weg dem bestehenden Wanderwegnetz folgend (allerdings nicht präpariert) bis zur SAC-Hütte Chammhalde. Durch einen idyllischen Wald und durch die Moorlandschaft (Achtung bei Schmelzwasser) nimmt die Route anschliessend Kurs in Richtung Kronberg. Die einzigartige Landschaft beeindruckt speziell auch im Winter. Immer wieder passiert die Route eine sich im Winterschlaf befindende Alp. Stets den Säntis im Rücken, nähert man sich dem Kronberg; der letzte Wegabschnitt ist dabei der steilste.
Am Fusse des Säntis startet diese Tour beim Bergrestaurant Schwägalp. Über verschneite Weiden führt der Weg dem bestehenden Wanderwegnetz folgend (allerdings nicht präpariert) bis zur SAC-Hütte Chammhalde. Durch einen idyllischen Wald...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Schwägalp - Chammhaldenhütte - Brugger Wald - Langälpli - Kronberg
>>
Schwägalp - Chammhaldenhütte - Brugger Wald - Langälpli - Kronberg
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>