Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

◂◂ Zurück zur Auswahl

Winterwanderung mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau

Die Winterwanderung von der Grütschalp nach Mürren ist auch eine grandiose Höhenwanderung. Hoch über dem tiefen Talkessel des Lauterbrunnentals besticht die Winterwanderung von...

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 45 Min. ➞ 10 km
➚ 296 m | ➘ 296 m ⛰ 1492 - 1675 m Favoriteneinträge 60
Winterwanderung
⏱ 2 Std. 45 Min.
➞ 10 km
➚ 296 m | ➘ 296 m
⛰ 1492 - 1675 m
Favoriteneinträge 60 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 09.02.2003 | Veröffentlicht am 10.02.2003


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Station Grütschalp

Zielort: Station Grütschalp

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Grütschalp - Mürren - Grütschalp

Die Winterwanderung von der Grütschalp nach Mürren ist auch eine grandiose Höhenwanderung. Hoch über dem tiefen Talkessel des Lauterbrunnentals besticht die Winterwanderung von der Grütschalp nach Mürren durch ihre fantastischen Ausblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Während der gesamten Tour liegt die weltberühmte Bergkette im Blickfeld. Der Wanderweg schlängelt sich auf sonnigen Höhen dem Hang entlang und ist erstklassig präpariert. Im autofreien Bergdorf Mürren befindet sich der Wendepunkt der Tour. Schmucke Holzhäuser vermitteln eine gewisse Gemütlichkeit. Auf der offenen Eisbahn tummeln sich ein paar nichtskifahrerende Gäste. Auf dem Rückweg zur Grütschalp bildet dann die Männlichenkette und im Hintergrund die Faulhornkette das nicht minder grandiose Panorama.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Aussichten auf die Berner Oberländer Bergwelt
Verpflegung
Winteregg, Mürren
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Dezember - April
ÖV-Haltestelle Startort

Grütschalp

ÖV-Haltestelle Zielort

Grütschalp

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4) 

 

Bewertung von smee vom 27.12.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir haben nur den Abschnitt Grütschalp-Mürren gemacht. Den selben Weg zurückzugehen schien uns etwas langweilig. Einen Weg kann man also gut mit dem Zügli machen oder mit der Seilbahn runter nach Stechelberg. Der Weg ist hübsch und gut gepflegt, das Bergpanorama imposant. Allerdings ist es halt doch eher ein Spaziergang als eine Wanderung. Tipp: In Mürren Kafi und Kuchen im LIV.

Gewandert am 18.12.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Shanna vom 25.02.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Im Moment viele Skifahrer in der Gondel. Der Weg ist durch das Tauwetter zum Teil eisig. Bei der Winteregg geht der Wanderweg oberhalb der Sessellift Station weiter, was durch die Skipiste schlecht ersichtlich ist. Das Panorama ist grandios und in Mürren kann man sich trotz geschlossenen Restaurants bei verschiedenen Take aways verpflegen

Gewandert am 25.02.2021

 

Bewertung von Roru vom 05.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Da ich nicht zweimal denselben Weg gehen wollte, fuhren wir nach Gimmelwald und wanderten von dort über Mürren zur Grütschalp. Jetzt, anfangs Winter, liegt ein grosser Teil des Wanderweges Mürren -Grütschalp bereits am frühen Nachmittag im Schatten. Schade. - Seilbahnen Stechelberg - Gimmelwald und Grütschalp - Lauterbrunnen: Mit GA und SBB-Tageskarte freie Fahrt.

Gewandert am 03.12.2019

 

Bewertung von susanna schär vom 07.07.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Tour wurde, startend auf dem Allmhubel Richtung Grütschalp vorgenommen. Von dieser Seite her weniger Steigung dafür hat man Eiger, Mönch, Jungfrau nicht immer im Blick. Auch im Sommer eine traumhafte Tour.

Gewandert am 05.07.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Winterwanderung mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Winterwanderung mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.