Zugegeben, top Aussichtsberge rund um den Vierwaldstättersee gibts reichlich und in meist aussergewöhnlicher Qualität. Vielleicht ist dies einer der Gründe, weshalb es auf der...

Routenverlauf
00:00: Von der Station Klewenalp dem Wanderweg Richtung Brisenhaus SAC folgen.
... >>
An- und Rückfahrt planen
Anfahrt mit dem ÖV:
Klewenalp >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Klewenalp >>
Wanderung hinauf zum Brisenhaus
Zugegeben, top Aussichtsberge rund um den Vierwaldstättersee gibts reichlich und in meist aussergewöhnlicher Qualität. Vielleicht ist dies einer der Gründe, weshalb es auf der Klewenalp im Vergleich zu Stanserhorn, Pilatus oder Rigi gerade zu beschaulich zu und her geht. Wer also dem Trubel der Touristenmassen ausweichen will, ist auf der Klewenalp bestens bedient. Die Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und auf die Zentralschweizer Bergwelt können es derweil locker mit jenen der bekannteren Berge aufnehmen. Die Wanderung beginnt bei der Bergstation Klewenalp und führt zuerst auf einem breiten Weg hinauf zum Brisenhaus. Dahinter türmen sich die mächtigen Felsformationen des Brisen. Von der SAC Hütte gehts erst steil runter, dann auf einem schmalen Trail rüber zur Bärfallen. Ein Panoramaweg führt schliesslich zurück auf die Klewenalp.