Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt und endet zuhinterst im Alptal, welches sich von Einsiedeln in südlicher Richtung ins Mythengebiet zieht. In Brunni beginnt der Aufstieg durchs Naturschutzgebiet Ibergeregg (grösste Schwyzer Moorlandschaft) in Richtung Furggelen. Wurzelwege durch den Wald und Riedland wechseln sich ab, immer wieder ist der Blick auf die Mythen frei. Auf Furggelen lädt die erste Alpwirtschaft auf dieser Tour zum Einkehren ein. Weiter verläuft die Bergwanderung auf dem Schwyzer Höhenweg. Der steile Aufstieg zum Furggelenstock wird mit einer grossartigen Rundsicht belohnt. Zwei Panoramatafeln erläutern die umliegenden Gipfel. Nach einem angenehmen Abstieg über Weiden nach Zwäcken wird der Weg breit. Beim Skihaus Holzegg ist die Aussicht auf Schwyz, Brunnen und den Vierwaldstättersee fantastisch; auf dem kurzen Weiterweg zur Holzegg (Seilbahn nach Brunni) schweift der Blick ins Alptal. Statt direkt nach Brunni abzusteigen, lohnt es sich, auf dem Wanderweg in Richtung Haggenegg weiterzugehen. Nach dem Durchqueren des Gummenwaldes geht’s nur noch abwärts zum Endpunkt der Wanderung.
Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt und endet zuhinterst im Alptal, welches sich von Einsiedeln in südlicher Richtung ins Mythengebiet zieht. In Brunni beginnt der Aufstieg durchs Naturschutzgebiet Ibergeregg (grösste Schwyzer Moorlandschaft) in Richtung Furggelen. Wurzelwege durch den Wald und Riedland wechseln sich ab, immer wieder ist der Blick auf die Mythen frei. Auf Furggelen lädt die erste Alpwirtschaft auf dieser Tour zum Einkehren ein. Weiter verläuft die Bergwanderung auf dem Schwyzer Höhenweg. Der steile Aufstieg zum Furggelenstock wird mit einer grossartigen Rundsicht belohnt. Zwei Panoramatafeln erläutern die umliegenden Gipfel. Nach einem angenehmen Abstieg über Weiden nach Zwäcken wird der Weg breit. Beim Skihaus Holzegg ist die Aussicht auf Schwyz, Brunnen und den Vierwaldstättersee fantastisch; auf dem kurzen Weiterweg zur Holzegg (Seilbahn nach Brunni) schweift der Blick ins Alptal. Statt direkt nach Brunni abzusteigen, lohnt es sich, auf dem Wanderweg in Richtung Haggenegg weiterzugehen. Nach dem Durchqueren des Gummenwaldes geht’s nur noch abwärts zum Endpunkt der Wanderung.
Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt und endet zuhinterst im Alptal, welches sich von Einsiedeln in südlicher Richtung ins Mythengebiet zieht. In Brunni beginnt der Aufstieg durchs Naturschutzgebiet Ibergeregg (grösste Schwyzer...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Brunni. Bei der Postautohaltestelle Rest. Brunni dem Bergwanderweg nach Furggelen folgen.
01:20 Furggelen, Alpwirtschaft. Dem Bergwanderweg (Schwyzer...
>>
00:00 Brunni. Bei der Postautohaltestelle Rest. Brunni dem Bergwanderweg nach Furggelen folgen.
01:20 Furggelen, Alpwirtschaft. Dem Bergwanderweg (Schwyzer...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>