Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Beliebte Tour

    Rundwanderung Furggelenstock

    Rundwanderung Furggelenstock

    Brunni(-Alpthal) - Furggelenstock - Holzegg - Gummenwald - Brunni

    Abwechslungsreiche Wanderung von Brunni im Alptal auf den Furggelenstock und via Holzegg wieder zurück nach Brunni. Die Rundtour führt unter anderem durch das Naturschutzgebiet Ibergeregg und öffnet schöne Ausblicke auf die Mythenregion.

    BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 20 Min. ↔ 12 km
    ↑ 763 m ↓ 763 m ⛰ 1090 - 1656 m
    BergwanderungT2
    ⏱ 4 Std. 20 Min.
    ↔ 12 km
    ↑ 763 m
    ↓ 763 m
    ⛰ 1090 - 1656 m

    Roru | Tour-Datum: 12.06.2020 | Veröffentlicht am 16.06.2020


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00 Brunni. Bei der Postautohaltestelle Rest. Brunni dem Bergwanderweg nach Furggelen...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Die Wanderung beginnt und endet zuhinterst im Alptal, welches sich von Einsiedeln in südlicher Richtung ins Mythengebiet zieht. In Brunni beginnt der Aufstieg durchs Naturschutzgebiet Ibergeregg (grösste Schwyzer Moorlandschaft) in Richtung Furggelen. Wurzelwege durch den Wald und Riedland wechseln sich ab, immer wieder ist der Blick auf die Mythen frei. Auf Furggelen lädt die erste Alpwirtschaft auf dieser Tour zum Einkehren ein. Weiter verläuft die Bergwanderung auf dem Schwyzer Höhenweg. Der steile Aufstieg zum Furggelenstock wird mit einer grossartigen Rundsicht belohnt. Zwei Panoramatafeln erläutern die umliegenden Gipfel. Nach einem angenehmen Abstieg über Weiden nach Zwäcken wird der Weg breit. Beim Skihaus Holzegg ist die Aussicht auf Schwyz, Brunnen und den Vierwaldstättersee fantastisch; auf dem kurzen Weiterweg zur Holzegg (Seilbahn nach Brunni) schweift der Blick ins Alptal. Statt direkt nach Brunni abzusteigen, lohnt es sich, auf dem Wanderweg in Richtung Haggenegg weiterzugehen. Nach dem Durchqueren des Gummenwaldes geht’s nur noch abwärts zum Endpunkt der Wanderung.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bushaltestelle Brunni SZ, Rest. Brunni
    Zielort
    Bushaltestelle Brunni SZ, Talstation LBH
    Verpflegung
    Brunni, Furggelen, Zwäcken, Holzegg, Zwüschet Mythen
    Empfohlene Saison
    Mai - Oktober
    Sehenswertes
    (Berg-)Panorama, verschiedene Landschaften
    Besonderheiten

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

     

    Bewertungen (3)

    Bewertungen (3) 

     

    Bewertung von giftmischere vom 20.10.2022 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Eine grandiose Panoramatour. Sehr zu Empfehlen! Die Tour hat uns sehr gut gefallen.Der Weg von Brunni auf den Furggelen geht teilweise steil durch den Wald hoch über Wurzelwege. Diese können sehr rutschig sein nach Regenfällen. (War bei unserer Wanderung teilweise wie Schmierseife). Daher unbedingt gutes Schuhwerk und eventuell Wanderstöcke mitnehmen.Die Alpwirtschaft Furggelen wird im Sommer durch einen Bauern betrieben. Ab Oktober, wenn das Vieh im Tal ist, wird die Hütte durch den SAC betrieben und ist daher nur noch an den Wochenenden geöffnet.

    Gewandert am 16.10.2022

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von Passion vom 05.04.2021 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Schöne und beliebte Wanderung. Gerne verbinde ich sie manchmal auch mit einer Besteigung des Grossen Mythen. Dann wandere ich die Tour aber in umgekehrter Richtung.

    Gewandert am 19.07.2018

     

    Bewertung von sikeli67 vom 22.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Ein 360o Panorama das atemberaubend ist. Gut, daß diese Route nicht überlaufen ist - den Gipfel kann man mehr oder weniger für sich genießen.

    Gewandert am 07.08.2020

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video