Wander-Hotel in der Nähe


Hotel Bad Ramsach★★★

4448 Läufelfingen
Hotel Bad Ramsach, Läufelfingen

Am Wanderweg. Dieses Hotel erwartet Sie in idyllischer Lage im Juragebirge im Kanton...

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Rundwanderung im Eital von Tecknau nach Oltingen

Rundwanderung im Eital von Tecknau nach Oltingen

WanderungT1 ⏱ 3 Std. 25 Min. ↔ 10 km
↑ 320 m ↓ 320 m ⛰ 445 - 636 m

Tecknau - Wenslingen - Oltingen - Wenslingen - Tecknau

Abwechslungsreiche Wanderung im Oberbaselbiet von Tecknau über Wenslingen nach Oltingen und vorbei an der Ruine Ödenburg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Höhlen, Bären und Wässermatten prägen die Geschehnisse auf der Wanderung durchs obere Baselbiet. Wässermatten wurden einst als Bewirtschaftungsform für traditionelle Kulturlandschaften angelegt. Auf dem Abschnitt von Tecknau durch das Eital nach Wenslingen spürt man Relikte dieser vergangenen Kulturform auf. Und man geht auf die Suche nach versteckten Wasserfällen und von Höhlenbären. Die Wanderung startet am Bahnhof in Tecknau. Nach einiger Zeit folgt man instinktiv dem Rauschen des Wasser und geht steil hinab zur Wasserflue, wo man auf einen imposanten Wasserfall trifft. Hinter dem Wasserfall befindet sich das Bärenloch, eine heute mit Gittern versperrte Höhle, in der in den Sechzigerjahren 30`000 jährige Überreste von Höhlenbären gefunden wurden. Höhlen begleiten auch den steinigen Weg auf die Wenslinger Höhe. Die Bäche auf dem Plateau verschwinden im Untergrund, lösen den Kalk auf und haben so im Laufe der Jahrhunderte ein grosses Höhlensystem gebildet. Das Bruderloch, eine mindestens 300 Meter tiefe Höhle, ist ein einmaliges Naturdenkmal und steht unter Naturschutz. Sie wird von mindestens drei verschiedene Fledermausarten bewohnt und dient als Schwarmquartier. Sie ist eine der längsten und schönsten Höhlen des Baselbietes. Nachdem der steile Aufstieg auf die Wenslinger Ebene via der Bettstigi geschafft ist, lohnt sich ein Abstecher in den denkmalgeschützten, alten Dorfteil. Weiter geht es ein Stück auf dem Baselbieter Chriesiweg bis nach Oltingen. Von dort führt der Weg weiter über Felder wieder zurück nach Wenslingen und danach durch den Wald zur Burgruine Ödenburg. Bei der Burgruine hat mein einen wunderbaren Ausblick auf Gelterkinden, Sissach und runter nach Tecknau. Auch gibt es eine schöne Grillstelle welche zum Verweilen einlädt. Weiter führt der Wanderweg durch den Wald hinunter nach Tecknau, wo die Tour schliesslich endet.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00 Bahnhof Tecknau. Dem Wegweiser in Richtung Wenslingen folgen.

00:10 Bei der...


An- und Rückfahrt mit ÖV

Anmelden und grossartige Touren entdecken

Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.

 

Toureninfos

 6    0    4  

Toureninfos

 6    0    4  
Tour-Autor*in
giftmischere
Tour gewandert am 24.07.2021 / Veröffentlicht am 13.09.2021

Startort
Bahnhof Tecknau
Zielort
Bahnhof Tecknau
Verpflegung
Tecknau / Wenslingen / Oltigen
Empfohlene Saison
März - Oktober
Zu beachten
Ein tolles, spezielles Restaurant ist der Ochsen in Oltingen.
Kleiner Hofladen in Wenslingen, mit Sitzgelegenheit.
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Wasserfall mit Bärenhöhle // Bruderloch // alter Dorfkern von Wenslingen // alter Dorfkern von Oltingen // Ruine Ödenburg
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Naturschutzgebiet

Schloss, Burg, Ruine

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0)

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe