Dornach - Goetheanum - Schloss Birseck - Münchenstein
Das Goetheanum in Dornach, die Ermitage bei Arlesheim und das Schloss Birseck stehen im Zentrum dieser gemütlichen Wanderung im unteren Birstal von Dornach nach Münchenstein.
T1
⏱
2 Std.
5 Min.
↔ 7 km
↑ 342 m
↓ 362 m
⛰ 273 - 499 m
T1
⏱
2 Std.
5 Min.
↔ 7 km
↑ 342 m
↓ 362 m
⛰ 273 - 499 m
René | Tour-Datum: 25.04.2011 | Veröffentlicht am 26.04.2013 | Aktualisiert am 13.04.2023
Wie ein Kranz reihen sich am Unterlauf der Birs die Schlösser und die Burgen entlang der steilen Talflanken auf. Pfeffingen, Angenstein, Bärenfels, Birseck, um nur einige davon zu nennen. Sie alle zeugen von der strategischen Bedeutung, welche Basel und das nahe Umland im Mittelalter hatten. Die Kurzwanderung beginnt im solothurnischen Dornach und führt zuerst hinauf zum Goetheanum. Der Monumentalbau stammt aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts und war damals das erste Objekt überhaupt, das aus Eisenbeton gefertigt wurde. Die nächste Station der Wanderung ist die Ermitage Arlesheim. Noch heute befindet sich hier der grösste englische Garten der Schweiz. Ein Zick-Zack-Weg führt von der Ermitage hinauf zum Schloss Birseck und keine 500 m weiter befindet sich die Burg Reichenstein am Wegrand. Dichte Laubwälder begleiten schliesslich den Rest der Tour bis fast hinunter in den alten Dorfkern von Münchenstein.
QR-Code scannen und die Tour direkt aufs Handy laden.
Toureninfos
Toureninfos
Gesamterlebnis
Panorama
Startort
Bahnhof Dornach
Zielort
Bahnhof Münchenstein
Verpflegung
Dornach, Münchenstein
Empfohlene Saison
März - November
Sehenswertes
Goetheanum in Dornach
Ermitage und Schloss Birseck in Arlesheim
Bewertung von giftmischere vom 15.05.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr abwechslungsreiche Tour die einiges zu bieten hat! Wir haben noch den kleinen Abstecher zur Ruine Dorneck gemacht. Es lohnt sich auf jeden Fall, noch die paar Meter (ca. 300m) von der Route abzuweichen und hoch zu laufen. Ein sagenhafter Ausblick und schöne Grillstellen bei der Ruine sind garantiert. Nochmals ca. 100 Meter weiter oben, befindet sich das Restaurant Schlosshof welches mit einer grossen Terrasse und einem grandiosen Ausblick bis nach Basel aufwarten kann.
Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr gemütliche Nachmittagswanderung ohne jegliche Schwierigkeiten, die man problemlos kurzfristig einplanen kann. Wir sind die Wanderung in umgekehrter Richtung gelaufen und haben sie mit dem Besuch im Restaurant Schloss Dornach abgeschlossen.
Ihre/seine Anmerkungen
Die Gegend ist sehr schön, die Wanderung ist familienfreundlich, für Hunde ebenfalls leicht zu meistern (wobei an vielen Abschnitten Leinenpflicht herrscht), und selbst wenn Sie die Karte verlieren - so wie ich - kommen Sie auf den ausgeschilderten Wegen zu den ÖV zurück.
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.