Bern-Brünnen - Gäbelbach - Wohlensee - Wohlei - Fuchsenried
Die Wanderung startet in städtischem Ambiente beim architektonisch interessanten Westside in Bern-Brünnen. Danach bietet die Wanderung reichlich viel Natur, wobei der Wohlensee dieHauptrolle einnimmt.
Durchs malerische Gäbelbachtal
Schon nach wenigen Schritten ist man mittendrin im kleinen Naturparadies des Gäbelbachs. Der hübsche Gäbelbach mäandert durch ein bewaldetes Tal und begleitet für eine Weile die Wanderroute. Der erste, noch etwas zaghafte Sichtkontakt mit dem Wohlensee, findet bei der Eymatt statt.
Der Wohlensee
Der Wohlensee liegt westlich der Stadt Bern und er ist durch die Stauung der Aare entstanden. Die Staumauer wurde zwischen 1917 und 1920 erbaut. Die Ufer rings um den Wohlensee sind meist naturbelassen und fallen oft steil ab.
Wikipedia Wohlensee >>
Immer dem Wohlensee entlang
Später führt der schön angelegte Wanderweg auch manchmal direkt dem schilfbestockten Seeufer entlang. In ständigem Auf und Ab geht's immer dem linken Ufer des Wohlensees entlang. Dabei gilt es zahlreiche, teils hohe Treppenstufen zu bewältigen. Mal über ein landwirtschaftlich genutztes Feld, dann wieder durch schöne Wälder erreicht man das kleine Dorf Oberei und schliesslich das Wanderziel in Fuchsenried. Wie man am Ende der Wanderung gut sehen kann, handelt es sich beim Wohlensee um einen Stausee.