Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Stadtwanderung im UNESCO Welterbe Bern

Die Stadtwanderung in der Stadt Bern offenbart schon nach wenigen Schritten, weshalb sich die Altstadt mit dem Rang eines UNESCO Welterbes auszeichnen darf.


Technische Infos

Stadtwanderung ⏱ 1 Std. ➞ 4 km
➚ 84 m | ➘ 84 m ⛰ 497 - 542 m Favoriteneinträge 15
Stadtwanderung
⏱ 1 Std.
➞ 4 km
➚ 84 m | ➘ 84 m
⛰ 497 - 542 m
Favoriteneinträge 15 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bahnhofplatz Bern

Zielort: Bahnhofplatz Bern

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Bahnhofplatz Bern - Schwellenmätteli - Bärengraben - Bundeshaus - Bahnhofplatz Bern

Wie aus einem Guss präsentieren sich die mittelalterlichen Häuserzeilen. Und dann die Lauben. In keiner anderen Stadt gibt’s mehr davon. Ganz nebenbei dienen die Lauben bei Regenwetter als höchst effektiver Schutz gegen das Nass von oben. Gleiches gilt übrigens für den Baldachin, der in architektonisch auffälliger Manier fast den ganzen Bahnhofplatz überspannt. Vorbei am inoffiziellen Treffpunkt „der Loebecke“ geht’s erst mal gemütlich hinüber zur Bergstation der Marzilibahn. Auf sagenhaften 105 m Länge überwindet die Standseilbahn grandiose 31 Höhenmeter. Und doch; die 31 Höhenmeter führen in eine andere Welt. Unten angekommen ist nämlich sofort das typische Flair des Mattenquartiers zu spüren. Ruhe und Beschaulichkeit. Jenseits der Dalmazibrücke geht’s danach der Aare entlang bis zum Restaurant Schwellenmätteli. Die spektakulären Blicke auf die Altstadt und die Aare macht den Ort zu einem der beliebtesten der Stadt. Der neue Bärenpark und die Nydeggbrücke sind die nächsten Stationen auf der Berner Stadtwanderung. Der Rückweg zum Bahnhof wird dann zum eigentlichen Höhepunkt-Reigen. Das Ambiente der Nydeggasse macht den Auftakt. Boutiquen, gepflegte Restaurants und Künstlerateliers prägen das Bild. Vorbei am monumentalen Bau des Berner Münsters, schlendert man direkt zum weltberühmten Zytglogge-Turm und zum Bundeshaus. Gleich daneben auf dem Bundesplatz zieht das verzückende Wasserspiel die Aufmerksamkeit auf sich. Über den belebten Bärenplatz und durch die Spitalgasse geht’s schliesslich zurück zum Bahnhof.

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 08.10.2013 | Veröffentlicht am 08.10.2013

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Marzilibahn, Bärenpark, Lauben in der Altstadt
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Sehenswertes Bauwerk

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Diverse entlang der Route
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
ÖV-Haltestelle Startort

Bern

ÖV-Haltestelle Zielort

Bern

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von fomitopsis2 vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Gehen Sie bis zur Rosengarten, Sie werden ein wunderbaren Blick auf die Stadt geniessen können. Im Frühling werden auch noch die Kirschbaümen blühen

Gewandert am 01.04.2017

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von geri-340 vom 16.11.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Abstecher zum Rosengarten (ab Kreisel beim Bärenpark) ist lohnenswert. Nicht nur im Sommer die wunderschönen Rosen, aber auch die Ausblicke auf die Altstadt sind sehr beeindruckend.

Gewandert am 16.11.2019

 

Bewertung von staepz vom 29.05.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
sehr schöne mittelalterliche und geschichtsträchtige Stadt

Gewandert am 16.09.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Stadtwanderung im UNESCO Welterbe Bern ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Stadtwanderung im UNESCO Welterbe Bern ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

 

 


Passende Themen zu dieser Tour