Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
Besonders schöner Aussichtspunkt
Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Aussichtsreiche Wanderung von Mervelier zum Welschgätterli und weiter nach Montsevelier. Die Route führt durch Wälder und über Wiesen und bietet viele herrliche Ausblicke auf die Jura-Landschaften.
![]() |
⏱ 3 Std. 20 Min. | ↔ 9 km |
↑ 618 m | ↓ 610 m | ⛰ 555 - 1002 m |
![]() |
⏱ 3 Std. 20 Min. |
↔ 9 km |
↑ 618 m |
↓ 610 m |
⛰ 555 - 1002 m |
fomitopsis | Tour-Datum: 04.09.2021 | Veröffentlicht am 26.10.2021 | 5 Favoriteneinträge
Die Wanderroute folgt grösstenteils der Wanderroute 454 (Chemin du Val Terbi).
... >>
Anfahrt mit dem ÖV:
Mervelier, poste >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Montsevelier, village >>
Die Wanderung startet im charmanten Dorf Mervelier im Val Terbi. Schon nach wenigen Metern steigt die Route steil an nach Les Saces. Vorbei am Hof Le Champre geht's weiter über aussichtsreiche Wiesen und danach sanft ansteigend hinauf zum Welschgätterli. Der Übergang befindet sich direkt auf der Sprachgrenze und verbindet das deutschsprachige Tal der Lüssel mit dem französischsprachigen Val Terbi. Typischer Jurawald und hübsche, gepflegte Wiesen wechseln sich ab. Der letzte Abschnitt führt vom Welschgätterli steil bergab nach Essert Gandlin und schliesslich hinunter nach Montsevelier.
Toureninfos |
Toureninfos |
Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
Besonders schöner Aussichtspunkt
Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Bewertungen (0) |
Bewertungen (0) |
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |
Passendes Youtube Video |
Passendes Youtube Video |