Besonders schöner Aussichtspunkt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Mit Hund(en) machbar
Mont-Crosin, col
Tramelan
Parkplätze gibt es beim Bahnhof in Tramelan.
Die Wanderung führt entlang der ViaBerna (Route 38) vom Col du Mont Crosin hinunter nach Tramelan. Zu Beginn prägen die Winderränder auf dem Mont Crosin mit ihren riesigen Rotoren das Bild, später verläuft der Wanderweg durch typische, idyllische Jurawälder.
![]() |
⏱ 1 Std. 55 Min. | ➞ 8 km |
➚ 92 m | ➘ 433 m | ⛰ 884 - 1263 m |
![]() |
![]() |
⏱ 1 Std. 55 Min. |
➞ 8 km |
➚ 92 m | ➘ 433 m |
⛰ 884 - 1263 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Mont-Crosin, col
Zielort: Bahnhof Tramelan
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Persönlicher Tipp von Rebekka71
Es ist eine gemütliche Kurzwanderung, welche aber durch ihre Abgeschiedenheit punktet.
Persönlicher Tipp von Rebekka71
Es ist eine gemütliche Kurzwanderung, welche aber durch ihre Abgeschiedenheit punktet.
Toureninfos![]() ![]() |
Toureninfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Mit Hund(en) machbar
Mont-Crosin, col
Tramelan
Parkplätze gibt es beim Bahnhof in Tramelan.
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von suermel85 vom 17.08.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Diese angenehme Wanderung im Berner Juragebiet punktet in der Tat durch ihre Abgeschiedenheit. Die Wanderung verläuft grösstenteils über eine kleine flache Hochebene, dadurch sind die Aussichten in Vergleich zum Jura-Höhenweg (Route 5) nach meinem Geschmack etwas weniger imposant. Unübersehbar sind auf dieser Route die zahlreichen Windkraftanlagen, welche über die Hochebene verteilt installiert wurden sowie der Sendeturm des Chasseral, welcher südlich liegend aus der Ferne grüsst. Die gut ausgeschilderten Wege sind meist breit und daher ohne Probleme begehbar, einzig die Steigung bei der Waldpassage nahe Tramelan kann bei feuchten Bedingungen etwas rutschig sein. Ich habe mich für die umgekehrte Route ab Tramelan entschieden und meine Tour bis nach Saint-Imier verlängert (Etappe 2, Via Berna). Hierbei passiert man zudem den Mont Soleil sowie einen schönen Waldwanderweg dem Hang entlang vor dem Abstieg nach Saint-Imier.
Gewandert am 14.08.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |