Eine Wanderung auf einsamen Wegen im grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela. Die abwechslungsreiche Wanderung zwischen Albulatal und Surses über die Furschela da Tschitta führt durch verschiedene Höhenstufen und über unterschiedlichen geologischen Untergrund. Am Fuss des majestätischen Dolomitmassivs des Piz Ela wandert man durch eine wilde Berglandschaft und kann die Weitsicht Richtung Albulapass und Piz Platta geniessen.
Mit der Rhätischen Bahn geht es nach Preda zum Ausgangspunkt der Wanderung. Entlang der Blumenwiesen und Maiensässen wandern Sie durch das Val Tschitta. Der erste Pass ist die Furschela da Tschitta (2‘831 m ü. M.). Sie werden mit einem grandiosen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und den Bergsee Lai Grond belohnt. Der zweite Aufstieg auf den Pass d’Ela wartet bereits auf Sie. Zum Glück liegt der Orgelpass unter ihnen und ist ohne grosse Anstrengung zu erreichen. Auf dem Orgelpass finden Sie das Pass-Buch, halten Sie Ihr Naturerlebnis im Pass-Buch fest. Die Bergünerstöcke Piz Ela, Corn da Tinizong und Piz Mitgel sind aus Dolomit und prägen mit ihren schroffen Formen das Landschaftsbild. Rund um den Piz Ela liegt das eidgenössische Jagdbanngebiet Ela, welches 1886 gegründet wurde. Vorbei am Lai Tigiel geht es Richtung Tgant Son Martegn und weiter bis nach Savognin.
Eine Wanderung auf einsamen Wegen im grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela. Die abwechslungsreiche Wanderung zwischen Albulatal und Surses über die Furschela da Tschitta führt durch verschiedene Höhenstufen und über unterschiedlichen geologischen Untergrund. Am Fuss des majestätischen Dolomitmassivs des Piz Ela wandert man durch eine wilde Berglandschaft und kann die Weitsicht Richtung Albulapass und Piz Platta geniessen.
Mit der Rhätischen Bahn geht es nach Preda zum Ausgangspunkt der Wanderung. Entlang der Blumenwiesen und Maiensässen wandern Sie durch das Val Tschitta. Der erste Pass ist die Furschela da Tschitta (2‘831 m ü. M.). Sie werden mit einem grandiosen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und den Bergsee Lai Grond belohnt. Der zweite Aufstieg auf den Pass d’Ela wartet bereits auf Sie. Zum Glück liegt der Orgelpass unter ihnen und ist ohne grosse Anstrengung zu erreichen. Auf dem Orgelpass finden Sie das Pass-Buch, halten Sie Ihr Naturerlebnis im Pass-Buch fest. Die Bergünerstöcke Piz Ela, Corn da Tinizong und Piz Mitgel sind aus Dolomit und prägen mit ihren schroffen Formen das Landschaftsbild. Rund um den Piz Ela liegt das eidgenössische Jagdbanngebiet Ela, welches 1886 gegründet wurde. Vorbei am Lai Tigiel geht es Richtung Tgant Son Martegn und weiter bis nach Savognin.
Eine Wanderung auf einsamen Wegen im grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela. Die abwechslungsreiche Wanderung...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Preda - Val Tschitta - Furschela da Tischtta (2‘831 m ü. M.) - Lai Grond - Pass d'Ela - Cotschen - Pass digls Orgels - Lai Tigiel - Tgant Son Martegn - Savognin
>>
Preda - Val Tschitta - Furschela da Tischtta (2‘831 m ü. M.) - Lai Grond - Pass d'Ela - Cotschen - Pass digls Orgels - Lai Tigiel - Tgant Son Martegn - Savognin
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>