Stadt der Museen oder Stadt der Technik. Dies sind Titel, welche sich Winterthur durchaus auf die Fahne schreiben könnte. Auch wenn viele Industriegebäude mittlerweile für die klassische Dienstleistungsbranche umgenutzt wurden, sind die Spuren industrieller Architektur rund um den Bahnhof noch weitgehend zu erkennen. Seit ein paar Jahren ist die Stadt Winterthur übrigens in kleine Riege der Schweizer Städte mit über 100'000 Einwohnern aufgestiegen. Die Stadtwanderung beginnt am Bahnhof und führt zuerst vorbei am Stadtgarten zum Kunstmuseum. Der prachtvolle Bau des Stadthauses steht als nächstes auf dem Programm. Danach geht's hinein in die Altstadt. Der Obere und der Untere Graben zählen zu den beliebten Treffpunkten in der Altstadt. Via Marktgasse wird der ruhige Kirchplatz erreicht. Die Stadtkirche Sankt Laurentius ist ein eindrücklicher Kirchenbau und von beachtlichen Dimensionen. Danach folgt der lohnende Abstecher hinauf zum Rosengarten. Vorbei an der Technikumsstrasse erreicht man schliesslich wieder den Bahnhofplatz.
Stadt der Museen oder Stadt der Technik. Dies sind Titel, welche sich Winterthur durchaus auf die Fahne schreiben könnte. Auch wenn viele Industriegebäude mittlerweile für die klassische Dienstleistungsbranche umgenutzt wurden, sind die Spuren industrieller Architektur rund um den Bahnhof noch weitgehend zu erkennen. Seit ein paar Jahren ist die Stadt Winterthur übrigens in kleine Riege der Schweizer Städte mit über 100'000 Einwohnern aufgestiegen. Die Stadtwanderung beginnt am Bahnhof und führt zuerst vorbei am Stadtgarten zum Kunstmuseum. Der prachtvolle Bau des Stadthauses steht als nächstes auf dem Programm. Danach geht's hinein in die Altstadt. Der Obere und der Untere Graben zählen zu den beliebten Treffpunkten in der Altstadt. Via Marktgasse wird der ruhige Kirchplatz erreicht. Die Stadtkirche Sankt Laurentius ist ein eindrücklicher Kirchenbau und von beachtlichen Dimensionen. Danach folgt der lohnende Abstecher hinauf zum Rosengarten. Vorbei an der Technikumsstrasse erreicht man schliesslich wieder den Bahnhofplatz.
Stadt der Museen oder Stadt der Technik. Dies sind Titel, welche sich Winterthur durchaus auf die Fahne schreiben könnte. Auch wenn viele Industriegebäude mittlerweile für die klassische Dienstleistungsbranche umgenutzt wurden, sind...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Bahnhofplatz - Stadthausstrasse - Kasinostrasse - Marktgasse - Schmidgasse - Stadtgarten - Museumstrasse - Lindstrasse - Oberer Graben - Obertor - Neustadtgasse - Tösstalstrasse...
>>
Bahnhofplatz - Stadthausstrasse - Kasinostrasse - Marktgasse - Schmidgasse - Stadtgarten - Museumstrasse - Lindstrasse - Oberer Graben - Obertor - Neustadtgasse - Tösstalstrasse...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>