Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Stadtwanderung Bahnhofplatz - Schanzengraben - Grossmünster - Niederdorf - Lindenhof - Bahnhofplatz

Stadtwanderung Bahnhofplatz - Schanzengraben - Grossmünster - Niederdorf - Lindenhof - Bahnhofplatz

Stadtwanderung ⏱ 1 Std. 30 Min. ↔ 6 km
↑ 54 m ↓ 54 m ⛰ 405 - 427 m

Stadtwanderung in der Limmatstadt Zürich

Auf der Stadtwanderung durch Zürich reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt. Stadt mit der höchsten Lebensqualität.

René | Tour-Datum: 13.10.2013 | Veröffentlicht am 16.10.2013 | Aktualisiert am 30.11.2021


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Bahnhofplatz - Löwenstrasse - Usteristrasse - Badweg - Börse - Schanzengraben-Promenade - Am...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 19    3    0  

Toureninfos

 19    3    0  
Startort
Bahnhofplatz
Zielort
Bahnhofplatz
Verpflegung
Diverse Möglichkeiten entlang der Route
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Flanieren an der Limmat und am Seeufer, Grossmünster
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Sehenswertes Bauwerk

Historische Stätte

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Museum

Tierpark / Zoo

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Empfehlungen und Links

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Bei internationalen Städtevergleichen schafft es die Stadt Zürich regelmässig in die Top 5 dieser Rangliste. Definieren die Macher dieser Rangliste den Begriff Lebensqualität womöglich mit materiellem Reichtum, der primär von der ortsansässigen Finanzwirtschaft gespeist wird? Diese These wäre ein bisschen gar einfach. Und wer sich Zürich bei einer Stadtwanderung einmal aus der Nähe anschaut, merkt bald, dass es etwas mehr braucht um hohe Lebensqualität zu schaffen. Einen See zum Baden beispielsweise. Und einen Fluss, an dessen Ufern es sich Flanieren lässt. Zwei Flüsse sind natürlich noch besser. Oder freie Sicht auf die Alpenkette. Wahrhaft, die Stadt Zürich wurde von der Natur reichlich beschenkt, aber sie hat auch etwas aus diesen Geschenken gemacht. Die Stadtwanderung beginnt auf dem Bahnhofplatz und führt via Löwenplatz schnurstracks zum Schanzengraben. Der malerische Kanal ist ein Übrigbleibsel aus der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage und dient heute als innerstädtische Oase. Danach geht's mitten hinein ins Machtzentrum der Schweizer Finanzwirtschaft. Der Paradeplatz ist aber ganz nebenbei auch noch ein wirklich hübsch anzusehender Platz. "Kommt doch hierher zu mir", scheint das Fraumünster im Hintergrund des Paradeplatzes zu rufen. Immerhin zählt das Fraumünster zusammen mit dem Grossmünster zu den unangefochtenen Wahrzeichen der Stadt. Am fotogensten präsentiert sich die Silhouette der Zürcher Altstadt von der Quaibrücke. Auf der anderen Seite der Quaibrücke wird auf dem Sechseläutenplatz mit der alljährlichen Böögverbrennung jeweils der Winter in die Flucht geschlagen. Ein Riesenspektakel. Gleich daneben überstrahlt das ehrwürdige Opernhaus die Szene. Noch bevor die Route durch das weit über die Stadt hinaus bekannte Niederdorf führt, steht das Grossmünster auf dem Programm. Ein monumentaler Kirchenbau, der dem Stadtbild von Zürich seinen Stempel aufdrückt. Wiederum auf der anderen Seite der Limmat wartet mit der Aussichtsplattform am Lindenhof ein letzter Höhepunkt. Via Rennweg und Bahnhofstrasse geht's schliesslich zurück zum Hauptbahnhof.

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3)

 

Bewertung von Teddy B vom 01.12.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine prima Tour für Zürich-Einsteiger! Wer noch höher hinaus will, dem sei Tram Nr. 13 ab Bahnhofplatz hinauf zum Albisgüetli - immer noch auf Stadtgebiet - empfohlen. Dort führt der "Panoramaweg" - ein Klassiker unter Zürichs Wanderwegen - durch, und dieser macht seinem Namen alle Ehre. Besonders schön ist es im Herbst, wenn sich die Blätter golden färben. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/wanderungen/panoramaweg-zuerich-zh-schoener-blender/

Gewandert am 07.11.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von fomitopsis vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Man kann die Stadt auch durch ein Food Tour oder Bar Quest entdecken, Auskunft beim Tourist Information.

Gewandert am 31.07.2017

 

Bewertung von Michael_S vom 30.03.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne Altstadtgässlein.

Gewandert am 30.03.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe