Zum Toureinstieg gehts kurz über den Winterwanderweg
Grandiose Aussicht in den Rätikon
Herrlich gelegen: das Berghaus Schwänzelegg
Publiziert am 02.02.2017 von Praettigau | Tour-Datum: 02.02.2017
Einfache Schneeschuh-Rundtour im Pulverschnee (1800 m ü. M.) auf dem Hochplateau von Grüsch-Danusa. Der Ausgangspunkt kann mittels der Bergbahn einfach erreicht werden.
Einfache Schneeschuh-Rundtour im Pulverschnee (1800 m ü. M.) auf dem Hochplateau von Grüsch-Danusa. Der Ausgangspunkt kann mittels der Bergbahn einfach erreicht werden.
Einfache Schneeschuh-Rundtour im Pulverschnee (1800 m ü. M.) auf dem Hochplateau von Grüsch-Danusa. Der Ausgangspunkt kann mittels der Bergbahn einfach erreicht werden.
Vier Regeln für unterwegs
1. Beachte Wildruhezonen und Wildschutzgebiete: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Bleibe im Wald auf den bezeichneten Routen und Wegen: So können sich die Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.
Die markierte Schneeschuh-Tour führt ins ungesicherte Wintergelände. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren.
Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren.
Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers.
Von der Bergstation Schwänzelegg (1778 m ü.M.) geht’s direkt der Sonne entgegen nach Süden über die Matten zur neuen Alp Rona. Von dort aus gilt es 80 Höhenmeter zu überwinden... >>
Detaillierte Routeninfos bei dieser Tour
Damit du die detaillierten Routeninfos nutzen kannst, musst du dich anmelden und danach die Tour in deine Favoritenliste eintragen. Mit dem Kauf eines Touren-Abos könntest du übrigens die Detailinfos gleich bei sämtlichen Touren nutzen.
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Daten
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Beschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Der Panorama-Winterwanderweg auf Grüsch-Danusa ist mit der Bergbahn erreichbar. Der Panorama-Winterwanderweg startet beim Berghaus Schwänzelegg auf dem Danusa Hochplateau 1800... mehr >>
Herrliche Winterwanderung von Seewis hinaus zum Gasthaus Fadära. Auf dem neuen Winterwanderweg welcher im Gegensatz zum kürzeren Weg auf der Fahrstrasse, abseits vom Verkehr... mehr >>
Sehr schöne Schneehschuhtour auf 2000 m ü.M. mit Ausblick auf die Rätikonkette. Der Rundweg bietet auch abseits der markierten Route viele Möglichkeiten um das Hochplateau zu... mehr >>
Landschaftlich schöne, mässig anspruchsvolle Rundtour durch die Panyer Maiensässe mit einer hübschen Mischung von offenem Gelände (Felder), Waldpartien und zahlreichen... mehr >>
Die 'Panoramarunde Galondis' ist eine der Winterwander-Perlen in Pany. Sie verbindet knapp drei Stunden Bewegung in der kristallklaren Winterluft mit herrlichen... mehr >>
1
1
11
11
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.