Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderung Grenchenberge - Plagne - Frinvillier - Biel

Wanderung Grenchenberge - Plagne - Frinvillier - Biel

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. ↔ 15 km
↑ 174 m ↓ 1015 m ⛰ 450 - 1291 m

Höhenwanderung vom Grenchenberg nach Biel

Eine Wanderung auf der vordersten Jurakette gehört zu den schönsten Aussichtstouren der Schweiz. Zwischen den Grenchenbergen und Frinvillier ist dies nicht anders. Auf dem...

René | Tour-Datum: 04.06.2001 | Veröffentlicht am 25.04.2013


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Vom Bahnhof Grenchen Süd gelangt man mit dem Bus Nr. 18 hinauf auf den Unteren Grenchenberg.


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 55    2    0  

Toureninfos

 55    2    0  
Startort
Busstation Unterer Grenchenberg
Zielort
Bushaltestelle Taubenloch in Biel-Bözingen
Verpflegung
Bushaltestelle Taubenloch in Biel-Bözingen
Empfohlene Saison
Mai - Oktober
Zu beachten
Bitte beachten Sie die <a href=
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Taubenlochschlucht, Restaurant Eau-Berge mit Tierpark

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Eine Wanderung auf der vordersten Jurakette gehört zu den schönsten Aussichtstouren der Schweiz. Zwischen den Grenchenbergen und Frinvillier ist dies nicht anders. Auf dem Romontberg wartet eine urchige Bergbeiz mit währschaften Spezialitäten auf Besucher. Riesenportionen zu günstigen Preisen werden hier serviert. Krönender Abschluss dieser Tour ist der Abstecher durch die impossante Taubenlochschlucht bei Biel. Nach Regenfällen ist die Durchwanderung der Schlucht am eindrücklichsten.

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2)

 

Bewertung von roke70 vom 17.10.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
auch diese Wanderung ist gut, weniger Leute, aber auch nicht mehr so ganz spektakulär wie der erste Teil , auf dem Romontberg sehr viele schöne kleine Häuschen da möchte man am liebsten auch eins, wir sind in Plange auf den Bus und haben uns somit den Abstieg nach Biel erspart der wohl auch nicht mehr so Intressant sein wird. LInk vom Video https://www.youtube.com/watch?v=2Nd1fRhn4Lc&t=636s

Gewandert am 12.10.2019

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von vom 24.04.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe die Tour rückwärts gewandert und bin dann vom Gipfel nach Biel zurück geflogen. Diese Tour eignet sich also auch sehr gut für Hike&Fly Touren. Auf dem Grenchenberg gibt es mehrere offizielle Startplätze. Alles in allem eine tolle Kombination!!

Gewandert am 20.04.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe