Einfache, aber abwechslungsreiche Wanderung vom Hochrhein ins Zürcher Weinland. Die Wanderung beginnt mit einem Anstieg durch den Wald zum Kyburgerstein, einem historischen Grenzpunkt, wo sich der Kanton Zürich anno 1544 definitiv einen Standort auf dem Cholfirst sicherte. Der Waldstrasse folgend führt die Wanderung zum Aussichtsturm auf der Hochwacht. Bei klarem Wetter bietet sich eine weite Rundsicht in die Vulkanlandschaft vom Hegau und auf die Alpenkette. Durch die Rebberge von Trüllikon gelangt man zum Husemersee. Dem Uferweg entlang wandert man durch das Naturschutzgebiet und durch die angrenzende Kulturlandschaft nach Ossingen. Neben dem Picknickplatz beim Hochwacht Turm findet man auch am See sehr schöne Rastplätze.
Einfache, aber abwechslungsreiche Wanderung vom Hochrhein ins Zürcher Weinland. Die Wanderung beginnt mit einem Anstieg durch den Wald zum Kyburgerstein, einem historischen Grenzpunkt, wo sich der Kanton Zürich anno 1544 definitiv einen Standort auf dem Cholfirst sicherte. Der Waldstrasse folgend führt die Wanderung zum Aussichtsturm auf der Hochwacht. Bei klarem Wetter bietet sich eine weite Rundsicht in die Vulkanlandschaft vom Hegau und auf die Alpenkette. Durch die Rebberge von Trüllikon gelangt man zum Husemersee. Dem Uferweg entlang wandert man durch das Naturschutzgebiet und durch die angrenzende Kulturlandschaft nach Ossingen. Neben dem Picknickplatz beim Hochwacht Turm findet man auch am See sehr schöne Rastplätze.
Einfache, aber abwechslungsreiche Wanderung vom Hochrhein ins Zürcher Weinland. Die Wanderung beginnt mit einem Anstieg durch den Wald zum Kyburgerstein, einem historischen Grenzpunkt, wo sich der Kanton Zürich anno 1544 definitiv...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Langwiesen, Richtung Kyburgerstein gehen
00:30 Kyburgerstein, Richtung Cholfirst, Hochwacht gehen
01:30 Hochwacht, Richtung Trüllikon gehen
02:20...
>>
00:00 Langwiesen, Richtung Kyburgerstein gehen
00:30 Kyburgerstein, Richtung Cholfirst, Hochwacht gehen
01:30 Hochwacht, Richtung Trüllikon gehen
02:20...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>