Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

5 Wanderungen in der Region Hoch-Ybrig

Klein, aber fein präsentiert sich die Region Hoch-Ybrig und entpuppt sich dabei als Destination mit einer tollen Auswahl an wundervollen Wanderungen.

 

5 Touren

3
3
Winterwanderung von St. Karl nach Oberiberg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von St. Karl nach Oberiberg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 355 m
Empfohlene Saison Dez - Feb Distanz 8 km Abstieg 449 m

Die Winterwanderung führt vom hoch über dem Muotatal gelegenen Vorderoberberg durch ruhige Landschaften über die Ibergeregg nach Oberiberg.

14
14
Bergwanderung vom Seebli auf den Roggenstock

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Seebli auf den Roggenstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 546 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 10 km Abstieg 546 m

Geologisch interessante und aussichtsreiche Bergwanderung auf und um den Roggenstock im Gebiet Hoch-Ybrig.

19
19
Winterwanderung von der Ibergeregg über die Müsliegg

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von der Ibergeregg über die Müsliegg

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 205 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 4 km Abstieg 205 m

Die kurze, aber panoramareiche Winterwanderung in der Mythenregion führt von der Ibergeregg zur Müsliegg und wieder zurück auf die Ibergeregg.

40
40
Winterwanderung in Hoch-Ybrig

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung in Hoch-Ybrig

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 127 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 5 km Abstieg 127 m

Zauberhaft schöne Winterwanderung von der Station Laucheren zum malerischen Seebli und wieder zurück.