Rating: 6/6
Hiked on 26.05.2017 by Nixon
Wunderschöne Tour! Am besten macht man sie rückwärts, vom Klingenstock zum Fronalpstock. Dann hat man das Panorama nicht im Rücken und kann sich besser auf den Weg konzentrieren.
Herzstück dieser atemberaubenden Panoramatour ist der Abschnitt über den Grat vom Fronalpstock über den Huser Stock zum Klingenstock. Tief unten zieht der Vierwaldstättersee die Blicke auf sich. Im Westen und im Norden zeigen sich mit... read more >>
Herzstück dieser atemberaubenden Panoramatour ist der Abschnitt über den Grat vom Fronalpstock über den Huser Stock zum Klingenstock. Tief unten zieht der Vierwaldstättersee die Blicke auf sich. Im Westen und im Norden zeigen sich mit dem Pilatus, der Rigi und den Mythen gleich mehrere berühmte Zentralschweizer Gipfel. Im Süden beeindruckt die Gipfelsilhouette der Urner Berge. Und im Osten fallen der Höch Turm und der Glärnisch auf. Traumhaft schön. Die Bergwanderung startet bei der Station der Standseilbahn Schlattli-Stoos und führt zuerst vorbei an der hübschen Kapelle hinein in den Aufstieg zum Fronalpstock. Wer sich den Aufstieg sparen möchte, kann gemütlich mit dem Sessellift hinauf fahren. Über Wiesen geht's hinauf zum Aussichtsberg. Auf dem Fronalpstock beginnt dann der Gratweg. Der gemütliche Charakter des Höhenwegs ist nach wenigen Minuten verflogen. Ein steiler Abstieg zum Furggeli steht an. Danach folgt die Gegensteigung zum Huser Stock. Zwischen Furggeli und dem Klingenstock sind die etwas heikleren Passagen mit Ketten gesichert, so dass der Gratweg problemlos als T2-Route eingestuft werden kann. Der Gratweg macht seinem Namen alle Ehre. Links fällt der Blick ins tiefliegende Muotathal, rechts geht's sehr steil hinunter ins Riemenstaldner Tal. In ständigem Auf-und-Ab erreicht man schliesslich den Klingenstock, von wo man mit Sessellift zurück zum Stoos gelangt.
Are you interested in hiking the tour described above? With a one-time payment of the price listed below, you will have access to all the details for a successful hike.
instead of CHF 36.00
Subscription price includes free access to current 310 tours requiring purchase.
This also applies for all new tours published during the subscription period.
instead of CHF 60.00
Subscription price includes free access to current 310 tours requiring purchase.
This also applies for all new tours published during the subscription period.
instead of CHF 72.00
Subscription price includes free access to current 310 tours requiring purchase.
This also applies for all new tours published during the subscription period.
One-time price for this tour:
Purchase price includes free permanent access to this tour.
We offer 20% discount upon purchase of two tours at once or 30% for purchase of 3 tours.
Rating: 6/6
Hiked on 26.05.2017 by Nixon
Wunderschöne Tour! Am besten macht man sie rückwärts, vom Klingenstock zum Fronalpstock. Dann hat man das Panorama nicht im Rücken und kann sich besser auf den Weg konzentrieren.
Publish your own Tour-Rating. Push the button on the right. >> >>
⏱️ 2 hours 15 minutes / ↔ 4 km / ↑ 348 m / ↓ 372 m / ⛰ 1930 m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5 (Legend)
Published/updated on 28.08.2015 by René
Panoramaschwangere Höhenwanderung vom Klingenstock über den Gratweg bis zum Fronalpstock. Der Gratweg ist zwar kurz, dafür äusserst intensiv und proppenvoll mit emotionalen... more >>
⏱️ 2 hours 30 minutes / ↔ 6 km / ↑ 682 m / ↓ 166 m / ⛰ 1571 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Legend)
Published/updated on 03.01.2017 by marianne+wigger
Entdecken Sie die wilden Gämsen im ältesten Jagdbanngebiet der Schweiz, dem "Mythenbann". more >>
⏱️ 4 hours 30 minutes / ↔ 16 km / ↑ 471 m / ↓ 552 m / ⛰ 719 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Legend)
Published/updated on 25.04.2013 by René
Der Vierwaldstättersee, die beiden Mythen und das Rigi-Massiv bilden die imposante Kulisse zur Jakobswanderung von Schwyz nach Beckenried. Hübsche Kapellen begleiten die Route,... more >>
⏱️ 1 hour 45 minutes / ↔ 6 km / ↑ 270 m / ↓ 270 m / ⛰ 725 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5 (Legend)
Published/updated on 03.01.2017 by marianne+wigger
Gemütlich wandern mit Blick auf Schwyz, die Seen und die Berge
In gut 2 Stunden rund um Schwyz. Mit wechselnden Aussichten, Aufstiegen und Abstiegen, vorbei an Klöstern... more >>
⏱️ 4 hours / ↔ 13 km / ↑ 970 m / ↓ 400 m / ⛰ 1416 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5 (Legend)
Published/updated on 03.01.2017 by marianne+wigger
Der historische Alte Schwyzerweg wurde im 14. Jh. als kürzester Verbindungseg zwischen Schwyz und Yberg gebaut. Ausgedehnte Moorlandschaften und einsame Alpweiden prägen das... more >>
This website uses cookies to collect data for Google analytics and to enable targeted banner advertising. Additional information is available in the website's legal information section as well as the Data Protection Regulations.