Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Winterwanderung auf der Gemmi

Winterwanderung vom Gemmipass über den gefrorenen Daubensee bis zum Hotel Schwarenbach und wieder zurück.

Winterwanderung ⏱ 3 Std. ➞ 10 km
➚ 322 m | ➘ 322 m ⛰ 2055 - 2340 m Favoriteneinträge 27
Winterwanderung
⏱ 3 Std.
➞ 10 km
➚ 322 m | ➘ 322 m
⛰ 2055 - 2340 m
Favoriteneinträge 27 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 04.01.2016 | Veröffentlicht am 05.01.2016 | Aktualisiert am 08.02.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Seilbahnstation Gemmipass

Zielort: Seilbahnstation Gemmipass

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Gemmipass - Daubensee - Schwarenbach - Gemmipass

Hochalpine Winterlandschaften begleiten den gesamten Verlauf der Tour. Mächtige 3000er, wie das 3448 m hohe Rinderhorn und der 3629 m hohe Altels stehen Spalier. Vom Badekurort Leukerbad gelangt man in wenigen Minuten mit der Seilbahn durch die steil abfallenden Felswände hinauf zum Gemmipass. Oben angekommen zeigt der Blick nach Süden die versammelte Walliser Gipfel-Prominenz. Der erste Abschnitt der Winterwanderung führt hinunter zum vereisten und verschneiten Daubensee. Immer nordwärts wandernd erreicht man nach etwas über einer Stunde das Hotel Schwarenbach. Dieses abgelegene Hotel wird auch im Winter betrieben und ist gleichzeitig der Wendepunkt der Tour.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Alpine Winterlandschaft mit gefrorenem Daubensee
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Gemmipass, Schwarenbach
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Dezember - April
ÖV-Haltestelle Startort

Gemmipass

ÖV-Haltestelle Zielort

Gemmipass

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von juchhuu vom 24.12.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe die Tour verlängert, indem ich in Sunnbüel (oberhalb Kandersteg) gestartet bin und von dort über Schwarenberg zum Gemmipass aufgestiegen bin. Der Weg ist sehr abwechslungsreich und für eine Winterwanderung perfekt und gut präpariert. Die Tour ist sehr bekannt im Sommer und Herbst, als Winterwanderung ist sie (für mich) sehr viel angenehmer, da dann bedeutend weniger Wanderer unterwegs sind. Von Sunnbüel bis zum Gemmipass sind es 8.8 km.

Gewandert am 23.12.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Winterwanderung auf der Gemmi ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Winterwanderung auf der Gemmi ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.