Fantastische Ausblicke auf die Churfirsten prägen die Winterwanderung zur Seebenalp. Die unverkennbare, gezackte Horizontlinie lässt die restlichen Gipfel ziemlich blass erscheinen. Die Winterwanderung führt vom Getümmel auf der Tannenbodenalp hinauf in die Stille der Seebenalp. Gleich neben dem zugefrorenen See wartet ein gemütliches Restaurant auf hungrige und durstige Gäste. Auf der anderen Seeseite stielt der markante Felszahn des Sächsmoors den Churfirsten für einen kurzen Moment die Show.
Fantastische Ausblicke auf die Churfirsten prägen die Winterwanderung zur Seebenalp. Die unverkennbare, gezackte Horizontlinie lässt die restlichen Gipfel ziemlich blass erscheinen. Die Winterwanderung führt vom Getümmel auf der Tannenbodenalp hinauf in die Stille der Seebenalp. Gleich neben dem zugefrorenen See wartet ein gemütliches Restaurant auf hungrige und durstige Gäste. Auf der anderen Seeseite stielt der markante Felszahn des Sächsmoors den Churfirsten für einen kurzen Moment die Show.
Fantastische Ausblicke auf die Churfirsten prägen die Winterwanderung zur Seebenalp. Die unverkennbare, gezackte Horizontlinie lässt die restlichen Gipfel ziemlich blass erscheinen. Die Winterwanderung führt vom Getümmel auf der
Weiterführende Links zu dieser Tour
Anzeige

Vier Regeln für unterwegs
1. Beachte Wildruhezonen und Wildschutzgebiete: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Bleibe im Wald auf den bezeichneten Routen und Wegen: So können sich die Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.
Mehr erfahren >>
Toureninfos
Region
Ostschweiz und Liechtenstein
Höhendifferenz Aufstieg
308 m
Höhendifferenz Abstieg
308 m
Empfohlene Saison
Dezember - April
Highlights
Ausblicke auf die Churfirsten
Startort
Flumserberg Tannenbodenalp
Zielort
Flumserberg Tannenbodenalp
Verpflegung
Flumserberg Tannenbodenalp, Seebenalp
Hinweise
ACHTUNG: bei Lawinengefahr ist der Weg zur Seebenalp gesperrt. Bitte beim Tourismusbüro erkundigen.
Empfehlungen / Adressen / Links


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Bushaltestelle Tannenbodenalp dem Winterwanderweg bergwärts folgen.
00:10: Dem Winterwanderweg Richtung Kreuz folgen.
00:25:...
>>
00:00: Von der Bushaltestelle Tannenbodenalp dem Winterwanderweg bergwärts folgen.
00:10: Dem Winterwanderweg Richtung Kreuz folgen.
00:25:...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>
Wander-Hotel in der Nähe
Weitere Wander-Hotels
Youtube Video passend zu dieser Tour
Winterwanderung Crappa-Rundweg Flumserberg
⏱️
1 Std.
/ ↔ 4 km / ↑ 111 m / ↓ 111 m / ⛰ 1450 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 05.01.2014 von René
Der landschaftlich reizvolle Winterspaziergang führt von der Tannenbodenalp zum Crappawald und an der Ebene von Madils vorbei wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wuselhaftes... mehr >>
18
18
Mit Schneeschuhen hinauf zum Maschgenkamm
⏱️
3 Std.
/ ↔ 9 km / ↑ 692 m / ↓ 66 m / ⛰ 2012 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 04.02.2018 von René
Die Schneeschuhtour führt von der Tannenbodenalp durch wunderbare Landschaften hinauf zum Maschgenkamm. Zwar liesse sich die Route über die Prodalp und die Alp Panüöl hinauf auf... mehr >>
26
26
Winterwanderung am Flumserberg zum Chrüz und zur Prodalp
⏱️
2 Std.
30 Min.
/ ↔ 7 km / ↑ 351 m / ↓ 351 m / ⛰ 1684 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 17.01.2005 von René
Fantastische Ausblicke auf die Churfirsten, auf den Spitzmeilen und auf die Liechtensteiner Alpen prägen die Winterwanderung von der Tannenbodenalp hinauf zum Chrüz und via... mehr >>
36
36
Winterwanderung in den Flumserbergen
⏱️
1 Std.
20 Min.
/ ↔ 5 km / ↑ 185 m / ↓ 185 m / ⛰ 1437 m / ☀️ 3/5 / 😀 2/5
(Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Das Wintersportgebiet von Flumserberg befindet sich hoch über dem Walensee auf einer herrlich gelegenen Terrasse. Wie durch ein Magnet beeinflusst, richtet sich der Blick auf... mehr >>
10
10
3.3 km entfernt
Schneeschuhtour zur Alp Fursch (Flumserberge)
⏱️
3 Std.
/ ↔ 8 km / ↑ 319 m / ↓ 319 m / ⛰ 2010 m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 08.01.2019 von Traumpfade.ch
Die Schneeschuhtour vom Maschgenkamm zur Alp Fursch und wieder zurück ist sicherlich eine der aussichtsreichsten Touren in den Flumserbergen, ja sogar in der gesamten... mehr >>
13
13