Traumhaft schöne Winterwanderung in den Flumserbergen von der Tannenbodenalp hinauf zur Seebenalp.
Routenverlauf
00:00: Von der Bushaltestelle Flumserberg, Tannenboden...
...
Tourenbeschreibung
Tannenbodenalp - Seebenalp - Tannenbodenalp
Fantastische Ausblicke auf die imposante Bergkette der Churfirsten prägen die Winterwanderung hinauf zur Seebenalp. Dabei lässt die unverkennbare Silhouette die restlichen Gipfel ziemlich blass erscheinen.
Aufstieg zur Seebenalp
Der Start der Winterwanderung befindet sich auf der Tannenbodenalp, wo meistens ein richtiggehendes Getümmel herrscht. Doch schon nach der ersten Kurve taucht man ein in einen idyllischen Wald und eine angenehme Stille macht sich breit. Nur noch ein leises Rattern des nahen Sesselliftes ist noch zu hören.
Der Winterwanderweg hat bereits etwas an Höhe gewonnen, da steht die Überquerung der stark befahrenen Chrüz-Piste an. Kurz darauf erreicht man dann einen der schönsten Aussichtspunkte der gesamten Winterwanderung. Der Blick schweift über den tiefliegenden Walensee zum weit entfernten Zürichsee und bis hinein ins Zürcher Oberland.
Grandiose Ausblicke auf die Churfirsten
Auf stillen Pfaden geht's danach weiter bergan in Richtung Seebenalp. Zauberhafte Winterlandschaften mit mächtigen Tannen werden dabei durchwandert. Immer wieder öffnet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Churfirsten.
Nach knapp 1.5 Stunden erreicht man schliesslich die Seebenalp. Gleich neben dem zugefrorenen Grosssee kann man sich im gemütlichen Berghotel Seebenalp eine wohlverdiente Pause gönnen und dabei die exzellente Aussicht zum markanten Felszahn des Sächsmoors geniessen, bevor man auf dem gleichen Winterwanderweg wieder zurück zur Tannenbodenalp wandert.
Winterwanderung Tannenboden Seebenalp
René
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 03.01.2025 überprüft und aktualisiert.