Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Winterwanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg

    Winterwanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg

    Bergstation Männlichen - Männlichen - Bergstation Männlichen - Kleine Scheidegg

    Traumhaft schöne Winterwanderung mit vielen wundervollen Ausblicken auf die weltberühmte Gipfelsilhouette von Eiger, Mönch und Jungfrau.

    Winterwanderung ⏱ 3 Std. ↔ 7 km
    ↑ 333 m ↓ 499 m ⛰ 1875 - 2342 m
    Winterwanderung
    ⏱ 3 Std.
    ↔ 7 km
    ↑ 333 m
    ↓ 499 m
    ⛰ 1875 - 2342 m

    René | Tour-Datum: 15.02.2019 | Veröffentlicht am 16.02.2019 | Aktualisiert am 06.02.2023


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00: Die Bergstation Männlichen nach rechts verlassen. Danach hinauf zum Männlichen Gipfel...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Im Gegensatz zur fast flachen Sommervariante führt der Winterwanderweg zwischen dem Männlichen und der Kleinen Scheidegg in munterem Auf und Ab den Ostflanken vom Tschuggen und vom Lauberhorn entlang. Neben Eiger, Mönch und Jungfrau zeigt sich das 3'692 m hohe Wetterhorn von seiner besonders fotogenen Seite. Nach der Besteigung des Männlichen-Gipfels (Royal Walk) führt die Route abwärts über offenes, aussichtsreiches Gelände. Einige Skipisten müssen dabei gequert werden. Bevor der ordentlich steile Schlussaufstieg beginnt, schlängelt sich der Weg durch einen lichten Arvenwald. Im Aufstieg zur Kleinen Scheidegg gesellt sich dann auch noch der schnee- und eisbedeckte Gipfel vom Silberhorn zum Gipfelreigen.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Seilbahnstation Männlichen
    Zielort
    Station Kleine Scheidegg
    Verpflegung
    Männlichen, Arven, Kleine Scheidegg
    Empfohlene Saison
    Dezember - März
    Zu beachten
    Der Winterwanderweg quert mehrere Skipisten.
    Sehenswertes
    Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau
    Besonderheiten

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Natursehenswürdigkeit

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

    Touristisches Verkehrsmittel

    Empfehlungen und Links
    Rail Info Interlaken
    Höheweg 35
    3800 Interlaken
    +41 33 828 72 33
    www.jungfrau.ch

     

    Bewertungen (1)

    Bewertungen (1) 

     

    Bewertung von juchhuu vom 10.02.2022 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Der Winterwanderweg ist auch für Wanderer, die den Weg im Sommer kennen interessant, da die Streckenführung ganz eine andere ist. Von der Aussicht kann man definitiv nie genug bekommen! Ich bin nach einer Pause im Rest. Eigernordwand von der Kl. Scheidegg den Weg hinunter in Richtung Alpiglen, Brandegg bis Grindelwand gelaufen. Den Weg teilt man sich mit den Schlittlern, aufgrund der Breite geht das aber problemlos. Dabei kommt man richtig nahe an der Eigernordwand vorbei, was sehr eindrücklich ist. Wenn man nicht mehr mag, kann man unterwegs in Alpiglen oder Brandegg auch die Bahn bis nach Grindelwald hinunter nehmen.

    Gewandert am 09.02.2022

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video