Die Wanderung verläuft auf dem Weg der Schweiz (Etappe 1), welcher 1991 zum 700-Jahr-Jubiläum der Schweizerischen Eidgenossenschaft entstand. Der gesamte Weg umfasst 35 Kilometer und führt um den gesamten Urnersee. Der Wegabschnitt von Seelisberg nach Isleten gehört zu den schönsten der Route. Der Weg führt von der Bergstation Treib-Seelisberg-Bahn zuerst auf asphaltiertem Weg an schönen alten Häusern vorbei durch das Dorf Seelisberg. Schon bald erreicht man den Schiller Balkon, einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Urnersee und runter zur Rütliwiese. Weiter geht es vorbei an der Wallfahrtskapelle Maria Sonnenberg und nach Seelisberg Oberdorf. Die Wanderroute führt durch den Rütliwald, das erste gesetzlich geschützte Naturwald-Reservat des Kantons Uri, mit Karrenfeldern aus der Eiszeit. Schon bald erreicht man den Aussichtspunkt Marienhöhe mit einer tollen Feuerstelle mit Sitzbänken und einer wunderbaren Aussicht auf den Urnersee und die beiden Mythen. Danach führt der Weg leicht abwärts an einer Sitzliege vorbei nach Brunni, wo man einen wunderbaren Blick auf das Seeli geniessen kann. Im Sommer findet man dort eine Badi. Nach einem kurzen steilen Anstieg führt der Weg zum Schloss Beroldingen aus dem 15. Jahrhundert, dessen Kapelle besichtigt werden kann. Von dort führt der Weg hinunter an Bauernhöfen vorbei, bis zum Hof der Familie Ziegler, wo man im Stroh schlafen kann. Nun folgt der Abstieg durch den Wald, welcher über 850 steinerne Treppenstufen auf einem romantischen alten Säumerweg recht steil hinunter nach Bauen führt. Ein spannender Abschnitt führt von Bauen durch einen zum Autotunnel parallel angelegten Fussgängertunnel. Immer wieder hat man Aussicht auf den See. Einige Überraschungen finden sich auf dem Wanderweg im Tunnel, sogar eine Feuerstelle hat es und Kunst gibt es auch zu entdecken. Eine Schifffahrt auf dem Urnersee von Isleten nach Treib und eine Fahrt mit der Standseilbahn von Treib nach Seelisberg führt wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Toureninfos
Toureninfos
Gesamterlebnis
Panorama
Startort
Bahnhof Seelisberg
Zielort
Schiffstation Isleten - Isenthal
Verpflegung
Seelisberg Bahnhof / Bauen / Isleten
Empfohlene Saison
April - Oktober
Zu beachten
Beim Bahnhof Seelisberg (Bergstation Treib-Bahn) gibt es einige Parkplätze.
Die Treib-Bahn fährt bis nach 21.00 Uhr nach Seelisberg hoch.
Der Tunnelweg für die Fussgänger nach Isleten musste leider auf den letzten 400 Metern wegen Steinschlages gesperrt werden. Das letzte Stück des Weges muss durch den Strassentunnel begangen werden.
Sehenswertes
Panorama // Themenweg Geschichtsreise Seelisberg - Rütli // Schloss Beroldingen // Rütliwald // Tunnelweg bei Isleten
Ihre/seine Anmerkungen
Gemütliche Wanderung. Es hat immer wieder Bänke um die Aussicht auf den Urnersee und die Berge zu geniessen. Auf dem teils steilen Abstieg auf den 850 steinernen Treppenstufen ist ein bisschen Vorsicht geboten das man nicht stolpert, sonst problemlos zum wandern. Die letzten 400 m durch den Strassentunnel vor Isleten sind gewöhnungsbedürftig.
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.