QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rundwanderung zum Schloss Heidegg und zur Ruine Nünegg

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

29
29
Die Wanderung führt zum Schloss Heidegg und zur Ruine Nünegg und öffnet schöne Blicke auf den Baldeggersee.
Die Wanderung führt zum Schloss Heidegg und zur Ruine Nünegg und öffnet schöne Blicke auf den Baldeggersee.
Die Wanderung führt zum Schloss Heidegg und zur Ruine Nünegg und öffnet schöne Blicke auf den Baldeggersee.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung zum Schloss Heidegg und zur Ruine Nünegg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 343 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 15 km Abstieg 343 m

Einfache und familienfreundliche Rundwanderung im Luzerner Seetal von Gelfingen nach Lieli LU und dem Ufer des Baldeggersees entlang zurück nach Gelfingen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Bahnhof Gelfingen dem Wanderweg in Richtung Schloss...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Schloss Heidegg, Burgruine Nünegg, Panorama über den Baldeggersee, Promenade am Baldeggersee.

Gelfingen - Lieli LU - Kleinwangen - Baldegg - Gelfingen

Die abwechslungsreiche Rundwanderung startet beim Bahnhof in Gelfingen und führt zunächst auf geteerten Wegen durch den Ort hinauf in Richtung Schloss Heidegg. Es gibt mehrere Wege um zum Schloss zu gelangen. Der hier beschriebene führt durch eine kleine, hübsche Schlucht, die hinter dem Schlosshügel liegt. Das aus dem 12. Jh. stammende Schloss Heidegg kann besichtigt werden. Es besitzt einen Rosengarten und eine Buvette. Durch die Bestimmung des Holzalters konnte ermittelt werden, dass es sich beim Schloss um das älteste, erhaltene Wohnhaus im Kanton Luzern handelt. Der weitere Verlauf der Wanderung führt auf Naturbelag durch einen Wald und an einem hübschen Hofladen vorbei nach Lieli LU und schliesslich zur Ruine Nünegg. Sie stammt aus dem 13. Jh. und nach einer umfassenden Renovierung strahlt sie in neuem Glanz. Die Aussichtsplattform bietet einen idealen Fotospot mit Blick auf den Baldeggersee und in die Alpen. Weiter führt der Weg auf geteerten Strässchen durch Felder nach Kleinwangen und runter nach Baldegg. Auf Naturbelag führt der Wanderweg schliesslich entlang der Seepromenade wieder zurück nach Gelfingen.

Tour-Autor:ingiftmischere

Genauer Startort
Bahnhof Gelfingen
Genauer Zielort
Bahnhof Gelfingen
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Gelfingen

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Gelfingen

Höchster Punkt
698 m
Tiefster Punkt
464 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Schloss, Burg, Ruine

- Sehenswertes Bauwerk

- Historische Stätte

- Lehrpfad

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Hinweise
Öffnungszeiten des Schlosses Heidegg beachten.

Wer mit dem Auto anfahren möchte, kann beim Schloss Heidegg auf dem unteren oder oberen Parklplatz parken und die Route dementsprechend anpassen.
Parkieren

In Gelfingen gibt es offiziell keine öffentlichen Parkplätze.

Einkehrmöglichkeiten
Gelfingen, Schloss Heidegg, Kleinwangen, Baldegg
Empfehlungen und Links

Gasthaus Adler
6277 Kleinwangen
+41 41 910 13 80
Gasthaus Adler >>

Schloss Heidegg
6284 Gelfingen
+41 41 917 13 25
Schloss Heidegg >>

 

Bewertung von suermel85 vom 01.06.2025

Note 5 gut

Eine sehr schöne Rundwanderung in der Region des Baldeggersees mit überraschend weitreichenden Ausblicken. Bereits zu Beginn im Aufstieg zum Schloss Heidegg lohnt sich ab und an ein Blick über die Schulter. Bereits vom Schloss aus hat mal tolle Ausblicke auf den See und nach Süden in Richtung Pilatus. Durch kurze Waldpassagen führt der Weg leicht ansteigend bis nach Lieli. Der anschliessende Abstecher hinauf zur Burgruine lohnt sich. Anschliessend folgt mit dem Abstieg zum See via Kleinwangen der für mich reizvollste Abschnitt. Man geniesst hier fast durchgehend tolle Ausblicke auf den Baldeggersee, den Erlosen und natürlich auf das Bergpanorama im Süden. Der abschliessende Weg von Baldegg zurück nach Gelfingen führt nie direkt am See entlang, es gibt jedoch ein paar kleine Trampelpfade ans Seeufer. Die Abschnitte durch die Schlucht sowie im Abstieg zwischen Waldispühl und Baldegg sind nicht als offizielle Wanderwege markiert (hier muss mal selbst navigieren).

Tour gewandert am 30.05.2025

 

Bewertung von Roru vom 13.04.2024

Note 5 gut

Nach dem kurzen, steilen Aufstieg im Töbeli gingen wir vor dem obern Parkplatz rechts auf dem schmalen Weglein weiter und gelangten an zwei Rastplätzen (mit Feuerstelle) vorbei zum Spielplatz beim Schloss Heidegg. - Um auf dem in der Routenkarte eingezeichneten Weg vom Wegweiser 558 m am Waldrand beim untern Heidegg-Parkplatz nach Lieli zu gelangen, geht man nicht in Richtung Kleinwangen, sondern auf der Waldstrasse in Richtung Lieli. - Kleinwangen, Wegweiser beim Schulhaus: Wir wanderten nicht in Richtung Hochdorf, sondern auf dem Wanderweglein der Wegweisung folgend nach Ferren und Baldegg. Im Gegensatz zur beschriebenen Route via Waldispühl hat man schmale Pfade und Feldwege. - Die Wanderzeit ist mit 3 Std. zu knapp bemessen (Schweizmobil 3 h 51 min). - Zusatzinfos zur beschriebenen Tour betreffend Schloss Heidegg und Burgruine Nünegg: www.heidegg.ch, www.seetaltourismus.ch (Genuss&Kultur / Schlösser und Burgen).

Tour gewandert am 12.04.2024

 

Bewertung von TanPan3 vom 10.04.2023

Note 5 gut

Wunderschöne, abwechslungsreiche Wandertour für Jederfrau und Jedermann geeignet. Mal Wald, mal Kiesweg, mal Wiese, mal Asphalt und immer mal wieder hat es Hoflädeli, um sich was zu gönnen, falls man mag. Uns hat es super gut gefallen!

Tour gewandert am 09.04.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von giftmischere

Eingang zur kleinen Schlucht beim Schloss Heidegg
In der kleinen Schlucht beim Schloss Heidegg
An der Uferpromenade am Baldeggersee
Unterwegs in Richtung Kleinwangen
Eingang zur Burgruine Nünegg
Bienenhaus von 1912 steht seit 2017 im Inventar erhaltenswerter, bäuerlicher Kleinbauten des Kt. Luzern
Kleiner Hofladen
Neugierige Zuschauer während des Kaffeetrinkens beim Hofladen
Schloss Heidegg

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 19.04.2025 überprüft und aktualisiert.