Brunni SZ, Talstation LBH
Brunni SZ, Talstation LBH
Die Wanderung von Brunni auf den Grossen Mythen ist ein Wander-Klassiker im Kanton Schwyz.
![]() |
⏱ 3 Std. 40 Min. | ➞ 7 km |
➚ 793 m | ➘ 793 m | ⛰ 1099 - 1890 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 Std. 40 Min. |
➞ 7 km |
➚ 793 m | ➘ 793 m |
⛰ 1099 - 1890 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle / Parkplatz Brunni Talstation LBH
Zielort: Bushaltestelle / Parkplatz Brunni Talstation LBH
Routeninfos freischalten und loswandernMit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen. Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt! Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00. |
Tourinfos![]() ![]() |
Tourinfos |
Brunni SZ, Talstation LBH
Brunni SZ, Talstation LBH
Bewertungen (5) |
Bewertungen (5) |
Bewertung von Siranee Quiblier vom 24.06.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wir mussten wegen dem Wetter die Route abweichen. Von Brunni-Talstation liefen wir Richtung Rotenflue - Känzi- Zwäcken-Holzegg-Brunni-Talstation, eine Rundwanderung. Mann muss aufpassen, direkt am Wegweise “Stäglerengg 1463 m” nach Recht zum zum Rotenflue-Feuerstelle laufen anstatt link zum Alpwirtschaft Zwäcken. Denn es wird sonst zu lang dauern bis man eine Feuerstelle findet, falls man Absicht hat zu bräteln. Die Sicht sind wunderschön und es ist weniger anstrengen als auf den Grossen Mythen zu laufen.
Gewandert am 24.06.2021
Bewertung von Vilip vom 28.05.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine Wanderung, welche jeden Schweisstropfen wert ist. Die Aussicht ist traumhaft und man bleibt viel länger oben als geplant. Die Mythen Nuss-/Mandelgipfel sind übrigens wirklich voll gut und zu empfehlen.
Zwei Dinge sollte man beachten - Wanderung falls möglich untr der Woche machen, da sonst zu viel Gegenverkehr auf den doch sehr engen steilen Wegen ist; auch Wanderung nur bei trockenem Boden (Steinen) machen, da die Steine sonst sehr glitschig sind.
Gewandert am 28.05.2021
Bewertung von Passion vom 05.04.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Grossartige Wanderung, die ich immer wieder gerne mache. Wenn möglich, sollte man diese Tour besser unter der Woche machen. Auf dem Foto sieht man den Blick auf den Klein Mythen und den Haggnespitz.
Gewandert am 19.05.2020
Bewertung von Traumpfade.ch vom 25.12.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ziemlich steiler An- und Abstieg von Brunni. Bei Nässe nicht empfehlenswert.Grossartiges Panorama.
Gewandert am 19.06.2020
Bewertung von signora58 vom 01.09.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Am besten man plant die Wanderung wochentags, am WE hat es oft viel "Gegenverkehr" auf dem schmalen und steilen Bergweg. Bei Nässe ist von der Tour dringend abzuraten! Der Gipfel bietet ein fantastisches Panorama in alle Richtungen. Es gibt einen Kiosk mit bescheidenen, aber ausreichenden und guten kleinen Speisen / Snacks. Wir hatten aus Zeitgründen die Bahn bis aufs Brunni genommen und sind nur den Bergweg gelaufen.
Gewandert am 12.09.2019
Tourenbilder |
Tourenbilder |