QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rundwanderung von Yvonand ins Vallon des Vaux

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

43
43
Imposantes Viaduc des Vaux.
Im Abstieg nach Yvonand öffnet sich der Blick auf den Neuenburgersee.
Im Abstieg nach Yvonand öffnet sich der Blick auf den Neuenburgersee.

Rundwanderung von Yvonand ins Vallon des Vaux

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 389 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 13 km Abstieg 389 m

Die faszinierende Rundwanderung führt von Yvonand am Neuenburgersee durchs Vallon des Vaux zum imposanten Turm St. Martin und wieder zurück nach Yvonand.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Yvonand dem Wanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Wildromantisches Vallon de Vaux, Tour-de-St. Martin,
Ausblicke auf den Neuenburgersee und auf den Jura.

Yvonand - Vallon des Vaux - Chêne-Pâquier - Yvonand

Die Rundwanderung von Yvonand ins Vallon des Vaux ist gespickt mit interessanten Passagen. Schon nach rund 30 Minuten wandert man unter dem spektakulären Viaduc des Vaux der A1 durch. Bis zu 100 m ragen die Pfeiler in die Höhe.

Durchs Vallon des Vaux zum Tour-de-St. Martin

Danach geht's direkt rein ins enge Vallon des Vaux. Sandsteinfelsen ragen steil empor. Am Talgrund sprudelt der Ruisseau des Vaux durch das wildromantische Tal. Ein kurzer, aber steiler Anstieg führt hinauf zum 22 m hohen Tour-de-St. Martin. Der im Jahr 1240 erbaute Turm kann man besteigen und gleich neben dem Turm lockt eine schöne Feuerstelle zum Verweilen.

Schöne Ausblicke auf den Neuenburgersee

Vorbei am äusserst friedlich wirkenden Dorf Chêne-Pâquier geht's über die mittelalterliche Pont du Covet nach Chavannes-le-Chêne und weiter nach Rovray. Ab und zu öffnet sich ein eindrucksvoller Blick ins tiefliegend Vallon des Vaux. Und im Schlussabstieg nach Yvonand überbieten sich die Jura-Kette und der tiefblaue Neuenburgersee gegenseitig mit wunderschönen Ausblicken.

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage von Yvonand

Geografische Lage von Yvonand

Yvonand ist ein Dorf im Kanton Waadt und liegt auf einer Höhe von 434 m zwischen Yverdon-les-Bains und Estavayer-le-Lac am Südufer des Neuenburgersees.

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Schloss, Burg, Ruine

- Mit Hund(en) machbar

Genauer Startort
Bahnhof Yvonand
Genauer Zielort
Bahnhof Yvonand
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Yvonand

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Yvonand

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof von Yvonand (SBB Park + Rail).

Einkehrmöglichkeiten
Yvonand, Rovray
Empfehlungen und Links

Office du tourisme Yvonand
Avenue du Temple 15
1462 Yvonand
+41 24 430 22 02
Webseite Office du tourisme Yvonand >>

 

Bewertung von suermel85 vom 30.03.2025

Note 4 genügend

Eine angenehme Rundtour durch das wildromantische Naturschutzgebiet Vallon des Vaux im Kanton Waadt. Die Route führt teils über asphaltierte Wege, teils über breite und schmale Naturwege. Einzelne Passagen durch das Tal können je nach Witterung in der Tat etwas tief und rutschig sein. Die steilen Auf- und Abstiege absolviert man über schmale Treppenpfade, wo notwendig sind diese mit einem Geländer zusätzlich gesichert. Ein nicht unwesentlicher Teil führt über offenes Gelände und punktet mit schönen Aussichten auf die Jurakette und auf die übrige Umgebung, der Abstecher zum Turm lohnt sich ebenfalls. Ich habe die Tour im Uhrzeigersinn absolviert und den Rückweg statt via Rovray über den gleichen Weg ab dem Viadukt (Route 129 führt als Rundtour wieder dorthin zurück) retour nach Yvonand absolviert. Für meinen Geschmack bietet die Tour ab dem Vollfrühling (ca. Mitte Mai) mit stärker ausgeprägter Vegetation noch etwas mehr Reize als im Vor- oder Erstfrühling.

Tour gewandert am 30.03.2025

 

Bewertung von Shanna vom 13.06.2024

Note 5 gut

Anfang und Ende der Tour sind asphaltlastig. Im Vallon sehr schöner Teil dem Flüsschen entlang. Im Moment nach Regenfällen zum Teil matschig und rutschig. Gutes Schuhwerk ist ratsam. Ausserhalb des Vallons im Moment viele schöne Kornfelder mit Blumen. Die 98 Stufen auf den Turm werden mit einer schönen Aussicht belohnt.

Tour gewandert am 13.06.2024


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von Tour-Autor*in René

Die Rundwanderung führt von Yvonand ins Vallon des Vaux.
Die Rundwanderung führt von Yvonand dem Ruisseau des Vaux entlang.
Die Rundwanderung führt zum 22 m hohen Turm St. Martin, welcher im Jahr 1240 erbaut wurde.
Kapelle bei Chêne-Pâquier.
Mittelalterliche Brücke über dem Vallon des Vaux.
Schöner Blick aufs Dorf Rovray. Im Hintergrund das Juragebirge.
Wanderweg bei Rovray.
Die Rundwanderung von Yvonand ins Vallon des Vaux öffnet schöne Blicke zum nahen Juragebirge.

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 04.03.2024 überprüft und aktualisiert.