Monti della Trinità
Contra, Paese
Die aussichtsreiche Wanderung auf der Colina Alta führt hoch über der Stadt Locarno von Monti della Trinità über Orselina bis nach Contra.
![]() |
⏱ 2 Std. 20 Min. | ➞ 7 km |
➚ 381 m | ➘ 298 m | ⛰ 396 - 645 m |
![]() |
![]() |
⏱ 2 Std. 20 Min. |
➞ 7 km |
➚ 381 m | ➘ 298 m |
⛰ 396 - 645 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Monti della Trinità
Zielort: Bushaltestelle Contra, Paese
Routeninfos freischalten und loswandernMit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen. Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt! Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00. |
Tourinfos |
Tourinfos |
Monti della Trinità
Contra, Paese
Bewertungen (2) |
Bewertungen (2) |
Bewertung von suermel85 vom 12.03.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine schöne Tour, oberhalb von Locarno mit tollen Aussichten hinab auf den Lago Maggiore. Den wesentlichen Teil der Höhenmeter (teils über Treppenstufen zu erklimmen) absolviert man gleich zu Beginn auf dem Weg in Richtung Eco/Orselina. Anschliessend führt die Route wellig weiter, nach knapp der Hälfte der Tour folgt noch ein zweiter jedoch eher flacher Anstieg bis zum höchsten Punkt der Route bei der Steinbrücke. Die Route führt dem Hang entlang meist durch Waldpassagen, es öffnen sich aber immer wieder schöne Ausblicke gen Süden und hinunter auf den See. Zahlreiche Ruhebänke laden auf dem Weg zu einer Rast ein. Für etwas Abwechslung sorgt bei Interesse ein kleiner Botanik-Lehrpfad oberhalb von Orselina. Die Wege dieser Tour sind gut ausgebaut und meist sehr breit, daher problemlos begehbar. Auf Grund der Lage lässt sich bei Zeit und Lust die Tour gut erweitern oder gar zu einer Rundtour via Staumauer & Tenero mit Start/Ziel in Locarno erweitern (18 km, 700 HM).
Gewandert am 12.03.2023
Bewertung von Möffin vom 14.04.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Die Colina Alta ist quasi unser Hausspaziergang wenn wir im Tessin sind und zu jeder Jahreszeit zu empfehlen. Im Winter eventuell etwas rutschig doch dafür hat man wegen der kahlen Bäume eine top Aussicht. Im Frühling und Sommer bringen die Bäume Schatten und die Bäche Abkühlung. Im Herbst dürfen dann die schönen Blätterfarben bewundert werden.
Gewandert am 20.02.2021
Tourenbilder |
Tourenbilder |