Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Elm Tschinglenalp
Elm Tschinglenalp
Parkplätze sind bei der Talstation der Tschinglenalp-Bahn vorhanden.
Die anspruchsvolle, aber wunderschöne Alpinwanderung (T4) mit tollem Blick aufs berühmte Martinsloch führt von der Bergstation Tschinglenalp (Elm) zur Martinsmadhütte SAC und übers Mittagshoren und Firstboden wieder zurück auf die Tschinglenalp.
![]() |
⏱ 5 Std. 45 Min. | ➞ 8 km |
➚ 1022 m | ➘ 1022 m | ⛰ 1477 - 2415 m |
![]() |
![]() |
⏱ 5 Std. 45 Min. |
➞ 8 km |
➚ 1022 m | ➘ 1022 m |
⛰ 1477 - 2415 m |
![]() |
Startort: Bergstation Luftseilbahn Elm-Tschinglenalp, Nideren
Zielort: Bergstation Luftseilbahn Elm-Tschinglenalp, Nideren
Routeninfos freischalten und loswandernMit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen. Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt! Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00. |
Persönlicher Tipp von Vilip Sollte man zu einer Zeit ankommen, wo man lange auf die Luftseilbahn warten muss, lohnt sich der Abstieg zu Fuss durch die Tschinglenschlucht (ca 50 Min.). |
Tourinfos![]() ![]() |
Tourinfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Elm Tschinglenalp
Elm Tschinglenalp
Parkplätze sind bei der Talstation der Tschinglenalp-Bahn vorhanden.